(IRS) – Jedem, der etwa an ein Handelsunternehmen eine Bestellung richtet, ist klar, dass er genau angeben muss, welchen Artikel in welcher Art (Größe, Farbe etc.) er haben will. Andernfalls wird die Lieferung wegen Rückfragen verzögert, andernfalls unpassend oder gar nicht erfolgen. Im Grunde genommen nicht anders ist es im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI), wie sie in der heutigen Form zur Verfügung steht: Auch hier hängt die erfolgreiche Lieferung einer Antwort von der Genauigkeit der Bestellung ab. Nur spricht man hier nicht von Bestellung, sondern man hat es mit Prompts zu tun, was so viel bedeutet wie Anweisungen.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
(IRS) – Eine Erfahrung, die wahrscheinlich schon jeder gemacht hat: Ideen, Einfälle, Erinnerungen, zu Erledigendes, Geistesblitze, Denkanstöße, Kreative Impulse kommen meistens dann ins Bewusstsein, wenn man nicht mit ihnen gerechnet hat. Die zweite Erfahrung gehört dazu: Wenn man diese Gedanken nicht sofort auf einem „bleibenden“ Medium festhält oder den Vorteil hat, Meister der Mnemotechnik zu sein, sind sie meistens unwiederbringlich futsch. Das erfordert besonders von jenen Zeitgenossen entsprechende Vorsorge, die ihre Existenz auf geistig-schöpferischer Tätigkeit aufbauen. Einige Anmerkungen dazu.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Erlebnisse, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Tags: Erfolg, Wissen
(IRS) – Es gehört zum täglichen Brot eines Technikers und ganz besonders eines Sachverständigen für jegliches technisches Fachgebiet, dass er komplexe Dinge oder Sachverhalte erklären kann. Und zwar Laien in einer Art und Weise, dass sie das Gesagte oder Geschriebene möglichst auf Anhieb verstehen. Mit der Dauer der Tätigkeit als Experte wird zunehmend klar, wie wichtig es dazu ist, die Bedeutung verwendeter Begriffe genau und präzise festzulegen. Das hilft dem Hörer oder Leser, sich in einer schriftlichen oder mündlichen Darstellung leichter zurechtzufinden und vermeidet Missverständnisse.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Tags: Kommunikation, Wissen
(IRS) – Das baden-württembergische Mittelstädtchen Sinsheim ist nicht gerade der Nabel der Welt, nicht einmal der Deutschlands. Wenigen wird der Name etwas sagen. Vielen aber wird es ein Begriff, wenn man hinweist, dass das der Ort ist, an dem man von der Autobahn aus zwei berühmte, auf hohen Säulen montierte Flugzeuge einfach nicht übersehen kann: Die Concorde und die TU 144. Wohl viele der Vorbeifahrenden und an technischen Dingen Interessierten werden den Drang verspüren, das Museum, das hinter (oder besser: unter) den beiden Exponaten steht, zu besuchen. Spätestens bei der nächsten Vorbeifahrt …
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Technikgeschichte | Kommentare deaktiviert
Tags: Geschichte, Wissen
(IRS) – Es ist eine schöne Sache, wenn man nicht nur selbst Freude an Auto-Oldtimern hat, sondern wenn auch Verwandte diese Freude teilen und gleich auch noch Besitzer eines Oldies sind, der nicht nur allseits bewundert, sondern auch gerne und regelmäßig bewegt wird. Ein Erlebnis der besonderen Art ist es deshalb, ohne viel Umschweife und gleich nach Ankunft zu einem Besuch zu einer Spritztour mit besagtem fahrbarem und noch dazu schön herausgeputztem Untersatz eingeladen zu werden. Und das bei strahlendem Sommerwetter und in der weitläufigen ländlichen Gegend der Champagne.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
(IRS) – Der Ausstieg der USA aus internationalen Vereinbarungen und die Abkehr von der bisher gültigen und „unfehlbaren“ Doktrin des ausschließlich menschgemachten Klimawandels hat weitreichende Folgen. Plötzlich werden sogar in Europa vereinzelt Stimmen laut, die einer realitätsnäheren Einordnung des gesamten Themenkomplexes rufen. Immer noch ist aber eine Mehrheit der Öffentlichkeit (oder der veröffentlichten Meinung) im seit zwei, drei Jahrzehnten vorgekauten Meinungsbrei (oder Narrativ, wie man so sagt), gefangen. Nachstehend ist die derzeitige Situation rund ums Thema Klima aus sehr subjektiver Sicht zusammengefasst.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Tags: Klimawandel, Wissen
(IRS) – Es ist erstaunlich, wie sich manche Wege kreuzen, wie sich unterschiedliche Themen aus verschiedenen Zeitepochen und im Zusammenhang mit historisch bedeutenden Menschen in realen örtlichen Schnittpunkten treffen können. – Dieser Satz klingt verwirrend und ist es im ersten Moment auch. Sein Inhalt lässt sich nach und nach auflösen, aber nur von demjenigen, der bereit ist, in das fein gesponnene Netz einer besonderen – in unserem Fall technischen – Gedankenwelt einzutauchen. Vielleicht wäre das zu Sagende besser in einer Geschichte, einem Essay oder einem Roman aufgehoben. Versuchen wir es trotzdem.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Technikgeschichte | Kommentare deaktiviert
Tags: Historisches, Reisen, Wissen
(IRS) – Das Bild links zeigt die Nase eines in der Sowjetunion entwickelten Jagdflugzeugs der Type MiG-15 mit der Ansaugöffnung für das Strahltriebwerk. Das Flugzeug ist Teil der sehenswerten Ausstellung im Österreichischen Luftfahrtmuseum Graz-Thalerhof. Es trägt die Nummer 1326, hat polnischen Hoheitsabzeichen und ist eine in Polen in Lizenz gefertigte und der MiG-15 baugleiche LIM 2. – Ein paar tausend Kilometer weiter westlich, in der Stadt Greenville in South Carolina, lässt sich auf dem Denkmal für den Piloten Rudolf Anderson das amerikanische Gegenstück zur MiG-15 besichtigen: Eine North American F-86.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Technikgeschichte | Kommentare deaktiviert
Tags: Technik, Technikgeschichte, Wissen
(IRS) – Die Klimawissenschaften verwenden eine Vielzahl von Computermodellen, um das Klimasystem und sein Verhalten über örtliche und zeitliche Räume hinweg untersuchen zu können. Die Art der Modelle reicht von einfachen – zum Beispiel Energiebilanzen – bis hin zu komplexen globalen Klimamodellen, die unseren Planeten mit einem grobkörnigen Datennetz überziehen und massiven Computereinsatz erfordern. Die Modelle sollen einerseits das Verständnis über das Funktionieren des Klimas verbessern, andererseits Experimente ermöglichen, Theorien vergleichen und unerwarteten Ergebnissen auf die Spur kommen.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert
Tags: Klimawandel, Wissen
(IRS) – Manche – auch hierzulande – behaupten, dass der Umstieg auf Erneuerbare weltweit voll im Gang sei. Es stimme nur nicht, stellt Bjorn Lomborg, Autor und Präsident des Think-Tanks Copenhagen Consensus Center, nüchtern fest. Er stützt sich dabei auf Daten des in London ansässigen Energy Institute. Den Daten dieses Instituts zufolge findet – global betrachtet – eine Wende hin zu erneuerbaren Energien ganz einfach nicht statt: Denn in absoluten Zahlen verglichen stieg 2024 der Anteil der Erneuerbaren an der weltweiten Energieerzeugung um 3,4 EJ (ExaJoule), der der Fossilen hingegen um 7,6 EJ, also mehr als doppelt so stark!
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert
Tags: CO2-Emission, Erneuerbare Energie, Wissen