Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Wissen’

Wenn sich Politik, Medien und Öffentlichkeit mit Gebäudeheizung auseinandersetzen, geschieht dies meist mit Blick auf die dafür verwendeten Energieträger. Aktuelle Themen sind zumeist die Abkehr von Heizöl und Erdgas und der Umstieg auf vermeintlich „umweltfreundliche“ oder „klimaschonende“ Pellets- oder Wärmepumpenheizungen oder – wo das möglich ist – auf Fernwärme. Weit weniger Beachtung hingegen schenkt man [...]

In einem kleinen Kreis von Solarenergie-Begeisterten wurde unlängst so nebenbei folgende Frage gestellt: Müssen wir denn Solarstrom unbedingt in Akkus speichern? Gäbe es nicht auch einen einfacheren Zugang, etwa auf mechanische Weise? Man könnte doch ein Loch bohren und ein Gewicht mit Solarstrom heben und abends dann das Ding langsam runterlassen und daraus Strom gewinnen. [...]

Kluge Investitionen

10.03.2023

Über Klugheit, Wissen und Weisheit habe ich in  diesem Blog schon öfters geschrieben, zum Beispiel hier oder hier. Einen Grundstock an Wissen im weitesten Sinn brauchen wir selbstredend alle, um durchs Leben zu kommen. Hohes berufliches Wissen ebnet Möglichkeiten zum Aufstieg. Was Sachverständige betrifft, sind diese besonders gefordert, ihr fachliches Wissen aktuell zu halten. Arbeiten [...]

Klima-Hysterie

03.03.2023

Die heutige Ausgabe der Regionalzeitung online spart nicht mit den mittlerweile altbekannten und immer wieder hervorgeholten Schlagzeilen: “‘Fridays For Future‘ rufen zum Klimastreik auf“, „Warum der Kampf junger Menschen nicht bei der Klimakrise endet“ und nochmals, diesmal weltweit, “‘Fridays For Future‘ mit Aufruf zum globalen Klimastreik“. – In der Papierausgabe wird noch „Das Gesicht der [...]

„Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman – Die Abenteuer eines neugierigen Physikers“ war eine der vergnüglichsten Autobiographien, die mir untergekommen sind. Richard Feynman (1918 – 1988) war ein US-amerikanischer Physiker, der im Jahre 1965 den Nobelpreis erhielt für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Quantenelektrodynamik. Während des Krieges war er am Manhattan-Projekt beteiligt, dem [...]

Es gibt Menschen, die nach einer direkten Begegnung einen lebenslang anhaltenden Eindruck hinterlassen. Die in ihrer Art und in ihren Errungenschaften außergewöhnlich sind. Dies vor allem dann, wenn sie eine spannende und mit historischen Ereignissen verbundene Lebensgeschichte erzählen können, dies aber frei von jeglichen persönlichen Eitelkeiten und in großer Bescheidenheit – ja in Demut und [...]

„Schreiben ist Reden mit sich selber“. Der Ingenieur hielt in seinem Vortrag inne, hob sein Notizbuch hoch und ließ uns einen Blick auf seine Einträge werfen. Zeichnungen, Skizzen, einige flüchtig hingekritzelt, andere fein ausgearbeitet, dazwischen Texte, manche lang, die meisten kurz. Er sprach über Wissensmanagement, für das er in einem wachsenden Ingenieurunternehmen zuständig war. Alles, [...]

Konstantin Kisin ist ein britisch-russischer Satiriker, Podcaster, Autor und politischer Kommentator. Unlängst erregte er Aufsehen mit einer brillanten Rede, die er vor der Oxford Union Society hielt, einem renommierten Studenten- und Debattierklub in Oxford in Großbritannien. Darin ging er nicht nur mit der „Woke“-Bewegung generell scharf ins Gericht, sondern geißelte deren widersinnige Einstellung zu gesellschaftlichen [...]

Über das Buch „False Alarm“ des dänischen Politikwissenschaftlers Bjorn Lomborg habe ich in diesem Blog schon vor zweieinhalb Jahren ausführlich berichtet (siehe hier). Jetzt liegt mir dieses in meinen Augen eminent wichtige Werk zum Umgang mit dem Klimawandel in Deutsch vor. Es trägt nun den etwas aggressiveren Titel „Klimapanik“, was angesichts der zurzeit medienwirksam verbreiteten [...]

Wir alle haben auf irgendeine Weise einmal ganz von vorne anfangen müssen, so etwa anlässlich des Beginns unserer Berufslaufbahn. Auch bei neuen Sachverständigen verhält sich das nicht anders, selbst dann, wenn diese schon auf einige Erfahrung in einem erlernten Beruf zurückblicken können. Das wird einem dann bewusst, wenn man einen „Neueinsteiger“ begleitet oder mit ihm [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH