Wenn ein Sachverständiger die Fragen aus dem Gerichtsauftrag nicht, unrichtig, nicht nachvollziehbar oder nicht nachprüfbar beantwortet oder gar das Thema verfehlt, erfüllt er seinen Auftrag nicht. Als Folge kann ihm das verlangte Honorar abgesprochen werden, schlimmstenfalls hat er disziplinare Konsequenzen zu erwarten. Um solche „kritischen“ Fehler geht es hier jedoch nicht, sondern um jene, die [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Überschwemmungen, Dürren, Orkane … Medien werden nicht müde, jedes dieser Ereignisse sofort dem Klimawandel zuzuschreiben. Einer, der sich in Umwelt- und Klimafragen sehr gut auskennt, ist der US-amerikanische Professor Roger A. Pielke Jr. Er ist im Environmental Studies Program tätig und außerdem Fellow des Cooperative Institute for Research in Environmental Sciences (CIRES) in Boulder, Colorado. [...]
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Klimawandel, gegen Alarmismus, es gibt keine Klimakrise, Keinen Klimanotstand, keine Klimakatastrophe. Letztere Ausdrücke haben sich die Medien angeeignet. Die Wissenschaftler, die für das IPCC arbeiten, verwenden solche Begriffe nicht. Wir brauchen in der Diskussion um den Klimawandel mehr Nüchternheit.
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Mit seiner Eidesablegung vor Gericht stimmt ein Sachverständiger nicht nur zu, die ihm auferlegten Pflichten einzuhalten, sondern er übernimmt damit auch ein großes Bündel an Verantwortungen. Einem außenstehenden Betrachter mag dies logisch erscheinen, der Interessent oder Anwärter für diese Tätigkeit muss sich aber darüber hinaus über das Gewicht dieser Last im Klaren sein. Noch bevor [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Wenn Politiker der Öffentlichkeit Wichtiges mitzuteilen haben, veranstalten sie Pressekonferenzen. Wollen sie nicht direkt für die Außenwelt bestimmte Informationen an Journalisten weitergeben, laden sie zu Hintergrundgesprächen. Manche Beobachter sehen solche Anlässe – so sie publik werden – eher kritisch, weil sie dahinter und oft nicht zu Unrecht die Gefahr der „Verhaberung“ von Politik und Medien [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erlebnisse, Gerichtsfälle, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Auch wenn sich die folgende Geschichte schon vor vielen Jahren ereignet hat, bleiben mir Eindrücke davon immer noch lebhaft vor Augen. Das ist angesichts vieler weiterer prägender Erlebnisse bemerkenswert. Vielleicht ist die Episode deshalb so präsent, weil sie mir eine Lehre mitgegeben hat, die mir äußerst wertvoll wurde und deren Auswirkungen ich nicht missen möchte. [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Erlebnisse, Gerichtsfälle, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Sachverständigen ist der Unterschied zwischen Befund und Gutachten wohlbekannt. Ein Auftraggeber will vom Sachverständigen eine Frage aus dessen Fachgebiet beantwortet haben. Sieht sich der Beauftragte dazu in der Lage, sammelt er alle wahrgenommenen und relevanten Tatsachen und Sachverhalte, die er anschließend in einen Befund verpackt. Auf Grundlage desselben und bestimmter fachlicher Kriterien kommt er zu [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Unter den in der Wirtschaft Tätigen gibt es eine Personengruppe, die das Karriereschiff einstens erfolgreich durch Turbulenzen gesteuert hat, nun aber längst schon in ruhigeren Fahrwassern unterwegs ist. Das solide berufliche Niveau sichert einen gewissen Wohlstand, was an sich guter Grund zu Freude und Gelassenheit wäre. Dennoch beschleicht sie in der täglichen Routine, vielleicht gar [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Erlebnisse, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Die wachsende Stromerzeugung durch Solar- und Windkraftwerke benötigt wegen ihrer Unstetigkeit ein Rückgrat, das nicht nur ausreichend stark, sondern auch flexibel genug ist, tageszeit- und witterungsabhängige Schwankungen auszugleichen. Dieses Rückgrat bilden zu einem überwiegenden Teil Gasturbinen-Kraftwerke. Gasturbinen sind thermische Turbomaschinen, die mit Erdgas oder Kraftstoffen aus Erdöl angetrieben werden. Aufgrund ihrer technischen Eigenschaften sind sie [...]
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Hans Rosling (1948 -2017) war Professor für Internationale Gesundheit am Karolinska Instituet und Direktor der Gapminder-Stiftung in Stockholm. So eindringlich wie niemand zuvor hat er gezeigt, dass wir regelmäßig falsch liegen, wenn wir Fragen über den Zustand der Welt beantworten wollen. Woran das liegt? Roslings Erkenntnis: Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert