Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Wissen’

(IRS) … entsteht im Lauf der Zeit, wenn wir uns gezielt darauf ausrichten, interessant erscheinende Äußerungen sofort festzuhalten. Wir können sicher sein, dass uns von Zeit zu Zeit Bemerkenswertes aus dem Mund mehr oder weniger bekannter Menschen aus Gegenwart und Vergangenheit unterkommt. Die Kunst besteht nun darin, Gelesenes, Gehörtes, oder sonst irgendwie Aufgeschnapptes so festzuhalten, [...]

Ein neugeborener Sprössling ist eine Freude für die Eltern! Selbst das Durchleben schlafloser Nächte in den ersten Lebensmonaten kann ihr Glück nicht trüben. Freude trifft auch Großeltern und den gesamten Kreis der Verwandten. Jeder will das schnuckelige Kleine in Armen halten und schaukeln, es ist strahlender Mittelpunkt auf zahlreichen Handyfotos und Adressat einer Fülle von [...]

Über den Nebenberuf Gutachter und seine Vorteile ist in diesem Blog schon geschrieben worden. Ein Beispiel aus sehr persönlicher Sicht findet sich hier. Jetzt wäre ebenso die Meinung anderer erfahrener Gutachter gefragt. Mittlerweile ist aber schon üblich, Künstliche Intelligenz (KI, im Englischen artificial intelligence, AI) um Antworten zu bitten. Dazu wurde Grok – den AI-Zweig [...]

Schon mal überlegt, wie Veränderungen zustande kommen und wie sie ablaufen? Viele Umgestaltungen – vielleicht sogar die meisten – in allen möglichen Bereichen, etwa in Politik, in Unternehmen, Gruppen, Familien, ereignen sich ja nicht gewollt. Sie werden nicht nach Plan geschaffen, sondern entstehen aus verschiedensten, meist nicht erwarteten Umständen heraus. Menschen reagieren auf erzwungene Änderungen [...]

(IRS) Es war ein Vergnügen, vor einigen Tagen der Rede des amerikanischen Vizepräsidenten J.D. Vance vor den Delegierten der Sicherheitskonferenz in München folgen zu können! Endlich spricht jemand wahre Worte aus, ganz ohne verschnörkelte Umrahmung, sondern direkt und erfrischend geradeheraus. – Ein Vergnügen, aber offensichtlich nicht für einen Großteil des anwesenden Publikums aus der europäischen [...]

Nicht nur für historisch Interessierte kann es interessant sein, die Entstehung gesellschaftlicher Phänomene bis in ihre Anfänge zurückzuverfolgen. Das trifft auch für das Thema „menschgemachte Klimaerwärmung“ und seine angedrohten Begleiterscheinungen wie soziale Unruhen, Migration etc. zu. Das umso mehr, als es seit Jahren in den Medien präsent ist und von der grün-linken Seite der Politikarena [...]

So lautet der Titel eines Beitrags des ORF Salzburg am 2. Februar2025*, verfasst von Frau Christine Hackenbuchner, der das Thema Sachverständigenmangel aufgreift, das auch in diesem Blog mehrmals angesprochen worden ist. Die Zahl der Sachverständigen sei in den letzten zehn Jahren gesunken. Als ein Beispiel für ein Fachgebiet mit eklatantem Mangel wird das der psychiatrischen [...]

Das Gegenteil zu behaupten, macht uns arm – Fossile Brennstoffe sind immer noch das, was die Welt am Laufen hält – und das wird sich so schnell nicht ändern.“ Diese warnenden Worte hat Björn Lomborg ausgesprochen, und zwar in einem Artikel in der britischen Tageszeitung „The Telegraph“ vom 25.01.2025. Lomborg ist Präsident des Copenhagen Consensus [...]

(IRS) Zu Beginn meiner Tätigkeit als Gerichtssachverständiger im Jahre 1997 gab es in Österreich über alle Fachgebiete hinweg – wenn ich mich richtig erinnere – zusammengezählt über elftausend in Listen der Landesgerichte eingetragene Kolleginnen und Kollegen. Diese Zahl an Experten stand damals der österreichischen Justiz zur Verfügung. Wie man dem Online-Verzeichnis der Justiz am Ende [...]

Gedanken zur Zeit

17.01.2025

Mit dem Beginn der neuen Präsidentschaft in den USA tut sich in vieler Hinsicht eine neue Zeit auf. Es scheint sich die Möglichkeit anzubahnen, den durch die alten Medien ausgebreiteten bleiernen Mantel des „Wokeismus“ langsam abstreifen zu können. Neben der Aussicht, wieder etwas Licht und freien Atem zu bekommen, darf so etwas wie Hoffnung aufkeimen, [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH