Einer der größten anzunehmenden Unfälle für einen Sachverständigen wäre es, dass er im Zuge eines Verfahrens durch sein eigenes Verschulden für befangen erklärt werden muss. Aber nicht nur offensichtliche Parteilichkeit ist ein klarer Ausschließungsgrund, vielmehr gilt es, schon vor Annahme eines Begutachtungsauftrages jeden Anschein dafür strikt zu vermeiden. Was bedeutet, dass in zweifelhaften Fällen ein [...]
Abgelegt unter: Gerichtsfälle, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
„Kommt drauf an!“ – Das wäre eine der möglichen Antworten auf eine Frage, die man im Voraus nicht oder nur sehr schwer beantworten kann. Vor allem dann, wenn weder der Interessent noch der Sachverständige so recht wissen, was Gegenstand des Gutachtens sein soll und was mit dem Gutachten bezweckt wird. Auch wenn noch dazu nicht [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Nicht oft genug hinweisen kann man darauf, dass ein Sachverständiger ein ausreichendes Maß an kommunikativen Fähigkeiten besitzen muss, um das Ergebnis seiner Arbeit – im Normalfall in Form eines Gutachtens – verständlich darlegen zu können. Dazu gehört naturgemäß die Kunst des Schreibens. Der Sachverständige sollte seinen hohen fachlichen Qualitäten entsprechend stilsicher und leicht erfassbar zu [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Als „Gleichzeitig in beide Richtungen“ oder „auf beiden Seiten“ definiert der Duden den Begriff „duplex“, hergeleitet aus dem gleichlautenden lateinischen Begriff für doppelt. Manchem älteren Techniker sind „Duplex“-Dampflokomotiven noch als besonders schnelle oder starke ihrer Art in Erinnerung. Im Zusammenhang mit dem heutigen Thema allerdings steht der Begriff als Hauptwort für ein „Doppel“ von Sachverständigen, [...]
Abgelegt unter: Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
… abgesehen natürlich von der Möglichkeit, dass ein Rechtsanwalt auch Sachverständiger sein kann. Doch darum geht es hier nicht. Die Rede ist davon, dass manche potentielle Auftraggeber – fast immer Privatpersonen – in einen Sachverständigen die falsche Hoffnung setzen, dass er ihnen als einziger aus einer für sie unangenehmen Situation helfen kann. Das trifft aber [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Ein Bericht ist zu schreiben. Der Auftraggeber und Empfänger bekommt damit wichtige Informationen. Er ist mit der behandelten Materie nicht vertraut, wird sich aber damit befassen müssen. Unweigerlich stellen sich einige Fragen: Wie kann ich den Bericht für ihn optimal gestalten? Was macht den anspruchsvollen Inhalt lesefreundlich? Wie wird komplexe Materie leicht erfassbar? Wie kann [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Achtung, die Fragestellung lautet nicht: “Was macht einen guten Sachverständigen aus?“ Im „Wer?“ liegt ein großer Unterschied. Hier geht es darum, dass für einen bestimmten Anlass ein guter Sachverständiger gesucht wird. Man kann dazu in Sachverständigenlisten recherchieren – etwa in denen der der Justiz. Mehr geschätzt sind aber persönliche Empfehlungen. Wen fragt man? Natürlich zuerst [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Ein junger Kandidat hat sich für die Prüfung zum Gerichtssachverständigen angemeldet und erfährt im Vorbereitungskurs Grundlegendes über die Aufgaben, Rechte und Pflichten seiner künftigen Tätigkeit. Er wird mit einer Vielzahl von Informationen gefüttert und mit zahlreichen neuen Begriffen konfrontiert, die er wie Bausteine in das Gedankengebäude seines neu entstehenden Wirkungsbereichs einzufügen bemüht ist. In seinem [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Auftrag ist Auftrag. Aber: Würde ein und derselbe Auftrag von allen dafür Qualifizierten in gleicher Vorgangsweise ausgeführt werden? Natürlich nicht, wir können aber voneinander lernen. Können wir auch aus fremden Tätigkeitsfeldern etwas abschauen? Durchaus möglich. Zumindest könnte man sich aber zu diesem Zweck einmal versuchsweise in die Sicht einer gänzlich anderen Welt versetzen. Zum Beispiel [...]
Abgelegt unter: Sachverständiger | Kommentare (0)
Erstklassige Qualität ist kein Zufall: Wer die Erfolgsgeschichten etwa bekannter Star-Köche oder Gastronomen verfolgt gewinnt den Eindruck, dass es zwar schon schwer ist, an die Spitze zu kommen, aber dass die eigentliche Herausforderung darin besteht, über einen längeren Zeitraum an der Spitze zu bleiben. Durch weiteres Nachfragen erfährt man, dass im Hintergrund nicht nur hart, [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)