Ein neues und elegant gestaltetes Mehrzweckgebäude beherbergte Zahnarztpraxen, Dentallabor und Kosmetiksalon sowie Büros mehrerer Unternehmen. Es war ein halbes Jahr in Betrieb, als eine dramatische Verschlechterung des bis dahin angenehmen Arbeitsklimas eintrat: Im Erdgeschoß machte sich der penetrante Geruch von Fäkalien bemerkbar, der sich in den folgenden Wochen über das gesamte Gebäude ausbreitete. Häufiges Lüften [...]
Abgelegt unter: Gerichtsfälle, Haustechnik, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
„Wie stellt man den Zeitwert von Maschinen fest?“ Diese Frage hatte soeben ein junger Kollege aufgeworfen. Ein Interessent hatte ihn gefragt, ob er in der Lage sei, die Produktionsanlagen eines stillgelegten Betriebs zu beurteilen und zu bewerten. „Was ist zu beachten, wie geht man dazu vor?“ Keine einfache Frage. Solche Schätzungen kommen einem altgedienten Maschinenbauer [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Wer seinen Urlaub in einem Mehrstern-Hotel irgendwo in Österreich verbracht hat, wird üblicherweise den erlebten Komfort und die vorzügliche Behandlung durch bestens geschultes Personal schätzen. Wenn dieselbe Herberge noch dazu die von vornherein schon hohen Versprechungen an den Gast im Hinblick auf das zu erwartende Ambiente und das erhoffte Erlebnis deutlich übertrifft, bleibt neben Dankbarkeit [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Der Museumsführer erklärte, der Begriffs leite sich daher, dass die glänzende Ritterrüstung vor ihm gegen Schwertangriffe „hiebfest“ gewesen sei. Und das selbst gegen solche Kaliber wie Bihänder, die mächtigen Schwerter, die ansonsten wegen ihres durchschlagenden Erfolgs auch „Gassenhauer“ genannt worden waren. Darüber hinaus habe man die Rüstung als „stichfest“ bezeichnet. Damit sei gemeint, selbst Morgensterne, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Sie sind Stammgast bei verschiedenen Gerichten. Sie sind in ihrer handwerklichen Arbeit gelinde gesagt unterklassig. Statt solider Lösungen schaffen sie Probleme noch und noch. Von der Einhaltung technischer Regeln oder der Beachtung von Normen scheinen sie grundsätzlich befreit. Wenn Kunden reklamieren, reden sie sich lang und breit heraus oder scheinen nicht zu verstehen, bis Kunden [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Warnen ist angesagt, wenn Auftraggeber sich etwas in den Kopf gesetzt haben, das nicht funktionieren kann oder nicht machbar ist. Das ist oft leichter gesagt als getan. Denn manche Kunden sind von ihren Vorstellungen in einer ihnen wichtigen Angelegenheit so sehr überzeugt, dass sie keinen Widerspruch zulassen. Gängiges Beispiel ist der Unternehmenspatriarch, der Boss, der [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Gerichte haben naturgemäß eine vorrangige Rolle unter den Auftraggebern der Sachverständigen. Letztere haben ja bekanntermaßen in der Justiz eine Doppelrolle zu erfüllen: Einerseits sind sie Beweismittel, das das Gericht würdigen kann, aber nicht muss, zum anderen haben sie die Aufgabe, das Gericht in seiner Tätigkeit nach Kräften zu unterstützen, anders gesagt sind sie Helfer des [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Im Jahre 2018 haben wir unter zweitausend nach dem Zufallsprinzip gewählten Sachverständigen in Österreich eine Umfrage durchgeführt. Die Fragestellung war bewusst offen gewählt: „Womit kann man Sachverständige am besten unterstützen?“ Der fachliche Schwerpunkt lag auf dem Bauwesen und nahestehenden Gewerken. Das Hauptinteresse dahinter war, häufiger auftretende Probleme und Unzulänglichkeiten aufzuspüren, die die Arbeit des Sachverständigen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Eine Eigentümlichkeit der besonderen Art lässt sich sehr oft feststellen: je teurer das Objekt ist, desto preisgünstiger fällt seine Haustechnik aus! Das ist keine billige Polemik, sondern eine teuer erkaufte Beobachtung. Teuer nicht für den Beobachter, sondern für den Eigentümer des Gebäudes. Denn von Haustechnik wird erwartet, dass sie ihre Arbeit unauffällig und im Verborgenen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Überraschung im Gerichtssaal – die Darstellungen in den Akten sind zum großen Teil falsch! Wer hätte das gedacht? Da liegen Aussagen vor und ausführliche Privatgutachten, die detailliert einen Schaden beschreiben, den es derart gar nie gegeben hatte. Mit der Konsequenz, dass unbeteiligte Professionisten als Nebenintervenienten in das Verfahren hineingezogen worden waren, die mit der Sache [...]
Abgelegt unter: Gerichtsfälle, Haustechnik, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert