Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Sachverständiger’

Dank eines gerade bekannt gewordenen Erlasses ist das Tragen einer Gesichtsmaske innerhalb eines Gerichtssaals nicht mehr nötig. Das haben wir anlässlich der letzten Sachverständigenprüfung zwar auch schon so gehandhabt, jetzt aber ist es offiziell gestattet. So sitze ich wieder in einer Beurteilungskommission, die einem Handwerksmeister mit langjähriger Erfahrung auf den Zahn fühlen soll. Als Geschäftsführer [...]

Das Aufgabengebiet der Haustechnik ist voll von kreativen Herausforderungen. Planung und Ausführung von Anlagen mannigfaltiger Systeme, Konfigurationen und Größenordnungen bieten für einen Maschinenbauer ein vielfältiges Betätigungsfeld. Allein schon die Beschäftigung mit laufenden technischen Errungenschaften, Neuerungen am Markt und wachsenden wissenschaftlichen Erkenntnissen war spannend und hätte spielend mein gesamtes Berufsleben ausfüllen können. Somit war zunächst eine [...]

Die Überprüfung von Gutachten kann nach verschiedenen Merkmalen erfolgen. Eines der Prüfkriterien kann darin bestehen, festzustellen, ob die Fragen des Auftraggebers nicht nur genau, sondern auch präzise beantwortet worden sind. Was wie Haarspalterei klingt, hat einen gewichtigen Hintergrund. Genauigkeit und Präzision sind zwei völlig unterschiedliche Kriterien. Wenn ich urteile, dass die Aussage eines Gutachtens genau [...]

Hin und wieder landen Gutachten anderer Sachverständiger auf meinem Schreibtisch, mit denen ich mich eingehend befassen muss. Zum Beispiel, weil es zu einem Gerichtsakt gehört. Oder aber ein Gutachter-Kollege lässt mir eines zukommen, um mich in einer Sache zu informieren, zu der er mich beiziehen will. Manchmal lässt mich ein Einsteiger in das Sachverständigen-„Handwerk“ sein [...]

Es ist nach einer Pandemie-Pause wieder Prüfungszeit für Sachverständige. Diesmal möchte ein bereits aktiver Kollege sein Tätigkeitsfeld erweitern, mit Betonung in Richtung erneuerbarer Energie. Die „Hauptprüfung“ über seine Gebäudetechnik-Fächer hat er schon vor einigen Jahren abgelegt. Jetzt will er auch in den ihm in seiner Berufspraxis wichtig gewordenen speziellen Gebieten tätig werden. Die nötigen Formalitäten [...]

In der Gerichtsverhandlung dieser Woche war die Vernehmung von vier Zeugen vorgesehen gewesen. Für mich als Sachverständigen waren sie insofern „Schlüsselzeugen“, als die die Verhältnisse und Vorgänge auf der Baustelle, um die es in diesem Streitfall ging, gut gekannt haben mussten. Von diesen Personen durfte ich mir deshalb für die Beantwortung der Fachfragen aus dem [...]

Als Sachverständiger mit etlichen Dienstjahren auf dem Buckel durfte ich mich grosso modo zumeist guter Beschäftigung erfreuen. Mit der zunehmenden Erfahrung wuchsen aber auch die Aufgaben, die nicht selten äußerst herausfordernd waren. Dieser Hintergrund lässt mich heute im positiven Sinn recht unbekümmert an neue Aufträge herangehen. Das gilt auch dann, wenn sie in ihrer Art [...]

Der Gerichtstermin ist aus meiner Sicht gut und sachlich verlaufen. Allerdings war die Dauer mit über sieben Stunden doch etwas ungewöhnlich. So ist es bereits nach 20 Uhr, als ich das Gerichtsgebäude verlasse. Der Gang durch ein leeres, stilles und dunkles Gebäude auf der Suche nach Lichttastern wirkte irgendwie entspannend. An der Sicherheitssperre gilt es, [...]

Der Ortstermin zur Beweissicherung ist knapp vor Mittag angelegt. Das nicht ohne Grund. Im Vorfeld hat der Antragsgegner deutlich darauf hingewiesen, dass er die geltenden Vorsichtsmaßnahmen in dieser Pandemie-Zeit sehr ernst nimmt. „Wie viele Leute werden kommen? Von der anderen Seite zwei? Dann kommen von meiner Seite auch zwei. Kommen von der anderen Seite fünf, [...]

Eine angenehme Randerscheinung der Tätigkeit als Sachverständiger ist die Tatsache, dass er überwiegend mit Persönlichkeiten zu tun hat, die eine gewisse Professionalität besitzen. Mit solchen aus der Rechtssphäre, solchen aus dem praktischen Berufs- und Gesellschaftsleben, aber auch mit Privatpersonen, die durch entgegenkommendes Auftreten kennzeichnen. Alles Leute, die auch in heftigen Auseinandersetzungen sehr wohl zwischen Sache [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH