So lautet sinngemäß die Überschrift eines sehr lesenswerten Artikels von Michael Shellenberger, der am 29.06.2020 auf der Website von Environmental Progress erschienen ist. Der Autor ist Klimaaktivist und Umweltschützer. Den englischen Originaltext dieses wichtigen Eingeständnisses können Sie hier nachlesen. Die Übersetzung von Google habe ich zum besseren Verständnis sprachlich – nicht inhaltlich – etwas geglättet, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Eine beiläufige Antwort auf die Frage nach beruflicher Tätigkeit hat des Öfteren eine plötzliche Erhöhung der Aufmerksamkeit des Fragenden zur Folge. Der Grund ist einfach: Der Gesprächspartner hat ein Problem mit seiner Haustechnik zu lösen. Im konkreten wurde die Frage gestellt, wie im Zuge der Sanierung eines architektonisch schön gestalteten größeren Hauses aus den Fünfzigern [...]
Abgelegt unter: Energie, Haustechnik, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
China ist der größte Kohleverbraucher der Welt. Und das mit Abstand: China allein verbraucht mehr Kohle, als der Rest der Welt zusammen! Das ist allein schon eine kaum vorstellbare Tatsache, aber noch nicht alles: Allein in China sollen neue Kohlekraftwerke mit zusammen 70.000 Megawatt Leistung in Planung sein! In Indien etwa 50.000, aber auch in [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Richard Feynman, Nobelpreisträger für Physik, hat den Ausspruch getan: „Ich habe lieber Fragen, die man nicht beantworten kann als Antworten, die man nicht hinterfragen darf.“ Im Hinblick auf den Klimawandel sind wir bereits so weit, dass man nicht fragen darf, wie groß den der menschliche Anteil des Klimawandels nun wirklich ist. Der Einfachheit halber erwecken [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Ein ohne Kopf am Hof umherlaufendes Huhn war Grund eines meiner kindlichen Schockzustände. Das für Zubereitung eines Mittagessens gedachte Geflügel war nach seiner Enthauptung vom Hackstock gesprungen und es schien, als wollte es mittels Schluss-Sprint auf sein gravierendes Überlebensproblem aufmerksam machen. Ähnlich kopflos kommen mir im Moment die Aktionen von Klima-Alarmisten vor, auch sie wollen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Wertsteigerung der Leistung von freiberuflichen Selbstständigen ist ein wenig beachtetes, aber äußerst spannendes Thema. Viel zu rasch werden Überlegungen dazu reduziert auf die bloße Erhöhung von Honoraren mittels Werbung und Public Relations. Das mögen zwar nette Ansätze sein, den eigenen Gewinn zu steigern, sie zielen aber in die falsche Richtung. Was wirklich zählt, ist die [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Man stelle sich folgendes Szenario vor: Sie wollen ein neues Auto kaufen. Ein freundlicher Verkäufer ist sofort um Sie bemüht, bringt Erfrischungen und fragt, was er für Sie tun kann. Nun, der neue Crossover da drüben im Schauraum gefällt Ihnen ganz gut. Die Farbe passt sogar. Nur der Motor, der wäre besser von dem koreanischen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Haustechnik, Ratgeber | Kommentare (0)
Wie wird sich die Rolle des freiberuflichen oder des selbstständigen Experten ändern? Wie wird sich ihre Tätigkeit entwickeln? Welche Herausforderungen sind zu erwarten? – Es wäre vermessen, davon auszugehen, dass zwar rundherum sich alles wandelt, aber ausgerechnet etwa für Freiberufler alles beim Alten bliebe. Denn zwei Trends zeichnen sich ab: Einerseits wird die Digitalisierung die [...]
Abgelegt unter: QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Nachhaltigkeit hat unter anderem zu tun mit sorgsamer Verwendung von Ressourcen mit dem Ziel, nur solche Maßnahmen zu setzen, die auf Dauer das Wohlergehen von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft langfristig sichern können. Nun hatten aber die Gesellschaften vor uns aus vielerlei Gründen nicht immer ein gleichartiges Verständnis für das, was wir heute Nachhaltigkeit nennen. Gewiss [...]
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare (0)
Meine Frage an Gesprächspartner: Was bedeutet Nachhaltigkeit? Einige Antworten: Ist nur ein unscharfer Begriff. Ist ein Begriff, der keine Gegner hat, weil ihn ohnehin jeder befürwortet. Ein bloßes Schlagwort. Es gibt ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Kommt aus der Forstwirtschaft. Usw., usw. Meine Nachfrage: Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie/für Dich ganz konkret? Die Reaktion: ???
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Haustechnik, Nachhaltigkeit | Kommentare (0)