Überraschung im Gerichtssaal – die Darstellungen in den Akten sind zum großen Teil falsch! Wer hätte das gedacht? Da liegen Aussagen vor und ausführliche Privatgutachten, die detailliert einen Schaden beschreiben, den es derart gar nie gegeben hatte. Mit der Konsequenz, dass unbeteiligte Professionisten als Nebenintervenienten in das Verfahren hineingezogen worden waren, die mit der Sache [...]
Abgelegt unter: Gerichtsfälle, Haustechnik, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Naturgemäß ist ein Sachverständiger nicht nur in Streitfällen bei Gericht beschäftigt oder zur Begutachtung von Schadensfällen im Auftrag von Versicherungen, sondern wird fallweise von Privaten kontaktiert, die eine Heizungsanlage bauen oder erneuern wollen. Was bei den Anfragen auffällt ist, dass sich die meisten Hausherren oder Bauherren schwertun, zu brauchbaren und vor allem zu vergleichbaren Angeboten [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Ein spontaner Urlaub ist etwas Wunderbares, besonders im Sommer. Da tut sich ein kostbares Freizeitfenster von zwei Tagen auf. Das junge Pärchen verstaut Kinder und Gepäck und ab geht’s gen Süden. Zwei Tage später ist man wieder zurück. Beim Auspacken kommt der freundliche Nachbar von gegenüber dazu. Er sei selber die Tage aus Bibione zurückgekommen, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
„Ich habe das Gefühl, dass wir hineingelegt worden sind. Konkret: Ich fürchte, wir haben für die Haustechnik-Installationen viel zu viel bezahlt, jedenfalls mehr, als gerechtfertigt gewesen wäre.“ Der oberste Boss der Hotelgruppe nahm unvermittelt den Blick von der spätbarocken Stuckdecke, kippte seinen Ledersessel nach vorn und setzte seine Ellbogen auf den Schreibtisch. „Können Sie das [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Haustechnik, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Wahrscheinlich jeder langjährig tätige Sachverständiger kennt Aufträge, die völlig unverfänglich beginnen und fast langweilige Routine versprechen, die dann aber durch unvorhersehbare Ereignisse oder überraschende Entwicklungen einen Verlauf nehmen, der ein Leben lang in Erinnerung bleibt. So auch dieser. In der Sache wollte das Gericht wissen, wie hoch der Wert einer Heizungs- und Sanitärinstallation anzusetzen sei [...]
Abgelegt unter: Gerichtsfälle, Haustechnik, QM für SV, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Die Pension ist hierzulande ein herbeigesehnter Lebensabschnitt und gar mancher bereitet sich umsichtig darauf vor. So auch ein Bauherr, der mit viel Schweiß und Mitteleinsatz einen alten Bauernhof in einen schmucken und alle Stückeln spielenden Alterssitz verwandelt hatte. Die Pension war längst angetreten, die künftige Bleibe aber immer noch nicht ganz fertig und daher noch [...]
Abgelegt unter: Energie, Gerichtsfälle, Nachhaltigkeit, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Bau- und Gebäudetechnik sind zwei Fachgebiete, für die das Bonmot „gut gemeint ist nicht unbedingt gut“ durchaus zutreffen kann. Und zwar dann, wenn Wohnobjekte und Anlagen hauptsächlich deshalb in technisch anspruchsvoller Art realisiert werden, weil Förderungen locken. Und wenn dann das Resultat mangelhaft ausfällt, weil entweder Planer oder Ausführende (oder gar beide) fachlich oder organisatorisch [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Haustechnik, Nachhaltigkeit, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Rein physisch gesehen brauchen wir Menschen für unsere Existenz genug Lebensraum, Licht, Luft zum Atmen, Wasser, Energie, Lebensmittel etc., eben alles das, was ein gedeihliches Umfeld ausmacht. Würden wichtige Elemente davon fehlen, wäre uns ein beschwerliches Dahinvegetieren gewiss und ein baldiges Ende ebenso. Ähnliches gilt für Maschinen. Auch sie brauchen ein lebenserhaltendes Umfeld, um ihre [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Man glaubt es kaum: Eine Solaranlage soll den Brand eines gemischt genutzten Objekts ausgelöst haben. Zumindest ist dies dem Bericht des Experten zu entnehmen, der mit der Ermittlung der Brandursache betraut war. Das Feuer hatte die weitgehende Zerstörung des betroffenen Gewerbe- und Wohngebäudes zur Folge. Verursacher war den Angaben zufolge nicht etwa eine Photovoltaik-Anlage, sondern [...]
Abgelegt unter: Energie, Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Das neu errichtete elegante Mehrfamilienhaus gehobenen Standards in schöner Vorstadtlage hatte gerade seinen ersten Winter hinter sich gebracht, als sich dessen Bauträger unerwartet mit unliebsamen Unmutsäußerungen seiner hochgeschätzten und bis dahin friedsam einwohnenden Kunden konfrontiert sah. Gegenstand der Beschwerden war die aus Sicht der Wohnungseigentümer unzureichende Funktion der Heizungsanlage. Das folgende argumentative Gerangel mit dem [...]
Abgelegt unter: Gerichtsfälle, Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)