Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Gutachten’

Die Bewertung von Maschinen und Geräten ist wohl eine der grundlegenden Aufgaben, mit denen jeder Sachverständige früher oder später konfrontiert wird. In Ergänzung zum zuvor erschienenen Blogbeitrag „Der Wert von Maschinen“ ist anzumerken, dass – egal ob bei Gericht oder außerhalb – sehr oft Unklarheit oder Uneinigkeit darüber besteht, wie die verschiedenen Bezeichnungen wie Zeitwert, [...]

Ein neues und elegant gestaltetes Mehrzweckgebäude beherbergte Zahnarztpraxen, Dentallabor und Kosmetiksalon sowie Büros mehrerer Unternehmen. Es war ein halbes Jahr in Betrieb, als eine dramatische Verschlechterung des bis dahin angenehmen Arbeitsklimas eintrat: Im Erdgeschoß machte sich der penetrante Geruch von Fäkalien bemerkbar, der sich in den folgenden Wochen über das gesamte Gebäude ausbreitete. Häufiges Lüften [...]

Hieb- und stichfest

06.09.2019

Der Museumsführer erklärte, der Begriffs leite sich daher, dass die glänzende Ritterrüstung vor ihm gegen Schwertangriffe „hiebfest“ gewesen sei. Und das selbst gegen solche Kaliber wie Bihänder, die mächtigen Schwerter, die ansonsten wegen ihres durchschlagenden Erfolgs auch „Gassenhauer“ genannt worden waren. Darüber hinaus habe man die Rüstung als „stichfest“ bezeichnet. Damit sei gemeint, selbst Morgensterne, [...]

Sie sind Stammgast bei verschiedenen Gerichten. Sie sind in ihrer handwerklichen Arbeit gelinde gesagt unterklassig. Statt solider Lösungen  schaffen sie Probleme noch und noch. Von der Einhaltung technischer Regeln oder der Beachtung von Normen scheinen sie grundsätzlich befreit. Wenn Kunden reklamieren, reden sie sich lang und breit heraus oder scheinen nicht zu verstehen, bis Kunden [...]

Gerichte haben naturgemäß eine vorrangige Rolle unter den Auftraggebern der Sachverständigen. Letztere haben ja bekanntermaßen in der Justiz eine Doppelrolle zu erfüllen: Einerseits sind sie Beweismittel, das das Gericht würdigen kann, aber nicht muss, zum anderen haben sie die Aufgabe, das Gericht in seiner Tätigkeit nach Kräften zu unterstützen, anders gesagt sind sie Helfer des [...]

Überraschung im Gerichtssaal – die Darstellungen in den Akten sind zum großen Teil falsch! Wer hätte das gedacht? Da liegen Aussagen vor und ausführliche Privatgutachten, die detailliert einen Schaden beschreiben, den es derart gar nie gegeben hatte. Mit der Konsequenz, dass unbeteiligte Professionisten als Nebenintervenienten in das Verfahren hineingezogen worden waren, die mit der Sache [...]

Ein spontaner Urlaub ist etwas Wunderbares, besonders im Sommer. Da tut sich ein kostbares Freizeitfenster von zwei Tagen auf. Das junge Pärchen verstaut Kinder und Gepäck und ab geht’s gen Süden. Zwei Tage später ist man wieder zurück. Beim Auspacken kommt der freundliche Nachbar von gegenüber dazu. Er sei selber die Tage aus Bibione zurückgekommen, [...]

Wahrscheinlich jeder langjährig tätige Sachverständiger kennt Aufträge, die völlig unverfänglich beginnen und fast langweilige Routine versprechen, die dann aber durch unvorhersehbare Ereignisse oder überraschende Entwicklungen einen Verlauf nehmen, der ein Leben lang in Erinnerung bleibt. So auch dieser. In der Sache wollte das Gericht wissen, wie hoch der Wert einer Heizungs- und Sanitärinstallation anzusetzen sei [...]

Unruhe am Ruhesitz

01.02.2019

Die Pension ist hierzulande ein herbeigesehnter Lebensabschnitt und gar mancher bereitet sich umsichtig darauf vor. So auch ein Bauherr, der mit viel Schweiß und Mitteleinsatz einen alten Bauernhof in einen schmucken und alle Stückeln spielenden Alterssitz verwandelt hatte. Die Pension war längst angetreten, die künftige Bleibe aber immer noch nicht ganz fertig und daher noch [...]

Einsprüche gegen Honorarnoten – oder Gebührennoten, wie man sie bei Gericht nennt – sind zwar unerfreulich, kommen aber vor, bei einigen Kollegen selten, bei anderen wiederum öfter, als ihnen lieb ist. Zumeist wird entweder der verrechnete Stundentarif als zu hoch bemängelt, oder aber die Anzahl der angegebenen Arbeitsstunden. Doch ein solcher Einspruch ist kein Grund, [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH