Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Gutachten’

Kunststoffe verschiedenster Art sind heute Werkstoffe von zentraler Bedeutung in der Installationstechnik. Die deutlichen Vorteile der verschiedenen Systeme sprechen für sich: vielfältige Anwendungsmöglichkeit, einfache und schnelle Montage, Korrosionsbeständigkeit.  All diese vortelhaften Eigenschaften treffen auch auf Mehrschicht-Verbundrohre zu, die neben einer äußeren und inneren Schicht aus Kunststoff einen Kern aus Aluminium besitzen, der dem Rohr Stabilität [...]

So etwas fällt in die Kategorie „Unangenehmes“: Sie drehen die Wasserleitung auf und statt klaren Trinkwassers fließt bräunlich-trübe Suppe. Erst nach einiger Zeit  kommt sauberes Wasser nach. Und das unlängst beobachtet in einem schönen Mehrfamilienhaus für gehobene Ansprüche, erst vor zehn Jahren bezogen und  in sehr gepflegtem Zustand. Das gesamte Haus mit allen Wohnungen und [...]

Aus Fehlern kann man lernen, in erster Linie aus eigenen, aber das Lernpotential fremder Fehler ist auch nicht zu verachten. In seltenen Fällen scheinen sich Fehler so weit zu kumulieren, dass ein Sachverständiger, der ursprünglich als Privatgutachter lediglich mit besten Absichten einer Person helfen wollte, sich selber in ein Gerichtsverfahren verfangen sieht. Als ich als [...]

Da hagelt es  wechselseitige Vorwürfe, enttäuschte Erwartungen werden laut, Beschuldigungen schwirren hin und her, das ganze Arsenal menschlicher Kampfrhetorik wird mobilisiert … allein, ein sachlicher Hintergrund ist vorerst schwer auszumachen. Wer einmal als vom Gericht beauftragter Sachverständiger in das emotionale Schlachtfeld zwischen genervtem Installateur und frustriertem Bauherrn eintaucht, sieht sich bei der Erkundung der Sachlage [...]

Und gleich danach kommt die Frage: “Und wie wird man das?” Die genaue Bezeichnung dieser Personengruppe lautet ja „Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige“, oft nennt man sie einfach Gerichtssachverständige. Sie sind in eine Liste eingetragen, die der Präsident eines Landesgerichtes führt. Eine kurze Basisinformation mit Anmerkungen aus der Praxis.

Jemand, der in einer „Sache verständig“ ist, oder besser gesagt, der sich in einem Fachgebiet besonders gut auskennt. Auch Sie haben bestimmt ein Fachgebiet, in dem Sie sich gut aus­ken­nen. Also dürfen Sie sich Sachverständige(r) nennen. Oder doch nicht?

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH