Ein ohne Kopf am Hof umherlaufendes Huhn war Grund eines meiner kindlichen Schockzustände. Das für Zubereitung eines Mittagessens gedachte Geflügel war nach seiner Enthauptung vom Hackstock gesprungen und es schien, als wollte es mittels Schluss-Sprint auf sein gravierendes Überlebensproblem aufmerksam machen. Ähnlich kopflos kommen mir im Moment die Aktionen von Klima-Alarmisten vor, auch sie wollen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Wer sein Berufsleben vorrangig der Energieeffizienz und den Erneuerbaren Energien gewidmet hat, wirft stets ein Auge auf die tatsächlichen Entwicklungen im globalen Energieverbrauch und in den Kohlendioxid-Emissionen, die ja im Mittelpunkt der Klimadebatte stehen. Techniker, die zur Verbesserung der Situation verbessern wollen, lassen sich wenig durch Schulstreiks oder NGO-Appelle beeindrucken. Sie wollen den Istzustand feststellen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert
Der Einsatz erneuerbarer Energie zur Beheizung eines Wohnhauses ist schon was Feines: Erstens, weil man damit der Umwelt Gutes tut und damit dem eigenen moralischen Wohlbefinden und zweitens, weil man erwarten darf, mit der Investition auf längere Sicht beträchtliche Kosten zu sparen. Was also liegt näher, als seinen alten ölbefeuerten Zentralheizungskessel gegen eine neue Wärmepumpenanlage [...]
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Bau- und Gebäudetechnik sind zwei Fachgebiete, für die das Bonmot „gut gemeint ist nicht unbedingt gut“ durchaus zutreffen kann. Und zwar dann, wenn Wohnobjekte und Anlagen hauptsächlich deshalb in technisch anspruchsvoller Art realisiert werden, weil Förderungen locken. Und wenn dann das Resultat mangelhaft ausfällt, weil entweder Planer oder Ausführende (oder gar beide) fachlich oder organisatorisch [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Haustechnik, Nachhaltigkeit, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
(Gastbeitrag von Elias Sonnek) – Im Osten der Steiermark steht ein kleines uriges Haus auf einem Hügel, in einem Dorf namens Oberfeistritz. Wenn man die Grundstückseinfahrt hinauffährt und oben ankommt, sieht man auf der Hausfront ein großes Bild einer Cartoon-artigen Sonne, die lächelt und einen aufgemalten Wasserhahn hat. Das Haus sieht sehr einfach aus, aber [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Europa kann und wird das Weltklima nicht retten. Das ist die nüchterne Erkenntnis eines Technikers, der sich gerne ein Bild macht anhand von Zahlen, Daten und Fakten. Hysterischer Klima-Alarmismus ist ohnehin seine Sache nicht, das Nachplappern irgendwelcher Stereotypen auch nicht, egal wie sehr sich diese in der öffentlichen Meinung festgekrallt haben. Schon gar nicht dann, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Zum Zeitpunkt der Entstehung dieses Artikels im April 2018 stehen in den USA dreihunderttausend neue oder neuwertige Personenkraftwagen aus dem Volkswagenkonzern fein säuberlich aufgereiht auf riesigen angemieteten Abstellflächen und harren einem Gerichtsurteil entgegen, das über das weitere Schicksal dieser Fahrzeugarmada entscheiden wird. Die Fahrzeuge befinden sich durchwegs in tadellosem Zustand, haben aber eine Eigenheit, die [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert
Man glaubt es kaum: Eine Solaranlage soll den Brand eines gemischt genutzten Objekts ausgelöst haben. Zumindest ist dies dem Bericht des Experten zu entnehmen, der mit der Ermittlung der Brandursache betraut war. Das Feuer hatte die weitgehende Zerstörung des betroffenen Gewerbe- und Wohngebäudes zur Folge. Verursacher war den Angaben zufolge nicht etwa eine Photovoltaik-Anlage, sondern [...]
Abgelegt unter: Energie, Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Vor einiger Zeit haben wir uns mit dem Trend im Heizen befasst, dass Wärme in beheizte Räume bevorzugt durch Wärmestrahlung eingebracht werden soll anstatt durch Wärmeströmung, also Luftbewegung, die man auch als Konvektion bezeichnet. Was aber bedeutet das konkret für die verschiedenen Arten von Heizkörpern, die heute am Markt sind? Denn tatsächlich gibt es keinen [...]
Abgelegt unter: Haustechnik, Ratgeber | Kommentare (0)
Die Sonnenblume im Bild kennt sich nicht nur mit Licht gut aus, sondern kann auch Wärmestrahlen richtig genießen. Schließlich ist sie eine der Pflanzen, die in gewissen Wachstumsphasen ihr „Gesicht“ immer der Sonne nachdreht. Schon einmal beobachtet? Aber nicht nur Pflanzen, sondern auch uns Menschen tut Wärmestrahlung gut. Das gilt nicht nur für die von [...]
Abgelegt unter: Energie, Haustechnik, Nachhaltigkeit, Ratgeber | Kommentare (0)