Wie wird sich die Rolle des freiberuflichen oder des selbstständigen Experten ändern? Wie wird sich ihre Tätigkeit entwickeln? Welche Herausforderungen sind zu erwarten? – Es wäre vermessen, davon auszugehen, dass zwar rundherum sich alles wandelt, aber ausgerechnet etwa für Freiberufler alles beim Alten bliebe. Denn zwei Trends zeichnen sich ab: Einerseits wird die Digitalisierung die [...]
Abgelegt unter: QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Jedem guten Sachverständigen ist klar, dass der qualitative Wert seiner Gutachten zuallererst von seinem fachlichen Wissen, seinen methodischen Fähigkeiten und von seinem Willen zur Weiterbildung abhängt. Ebenso wird ihm bewusst sein, dass eigene Erfahrung zwar ein wichtiger Bestandteil seines gutachterlichen Potentials darstellt. Dass er aber kritisch genug sein muss, vermeintlich sichere Erkenntnisse und Lehren aus [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Der Weg zum Erfolg und eine gelungene Wanderung verlangen zwei Dinge: Gute Vorbereitung und richtige Ausrüstung! Qualitätsbewusste Sachverständige müssen über die Wesensart einer geistigen Dienstleistung ganz genau Bescheid wissen. Denn Auftraggeber beurteilen die Qualität eines Sachverständigen nicht allein am Gutachten, das ihnen in die Hände gelegt wird, sondern sie beziehen die Person und den gesamten [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Papiere, Papiere, … Im Laufe der Bearbeitung eines Begutachtungsauftrages fallen viele Dokumente an, nicht nur in schriftlicher Form, sondern auch als Lichtbilder, Tonaufzeichnungen, E-Mails etc. Das erfordert die systematische Ordnung aller für die Gutachtenserstellung relevanten Unterlagen. Der Aufbau eines guten Systems zum Dokumentenmanagement mag mit einigem Aufwand verbunden sein, wer aber Zeitersparnis und vor allem [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Kein Gerichtsgutachten gleicht einem anderen! Das Schöne und auch Spannende an der Sachverständigentätigkeit liegt darin, dass die fachlichen Herausforderungen von Fall zu Fall völlig verschieden sind und sich Routine nicht einschleichen kann (und auch nicht darf!). Anders sieht es bei der Ausführung aus: Im Gutachtensaufbau sind gut durchdachte Strukturen unerlässlich, wobei letztere dem jeweiligen Zweck [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Exzellente Fachkenntnis für sich gesehen reicht nicht aus, man muss sie exzellent ein- und umsetzen können! Das gelingt dann, wenn man nicht bei jedem Gutachtensauftrag aufs Neue nachdenken muss, was denn nun als nächstes zu tun ist, sondern wenn man von Anfang an systematisch vorgehen kann. Systematisches Handeln setzt aber logischerweise voraus, dass ein System [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Der zentrale Schlüssel zum langfristigen Erfolg eines Sachverständigen liegt im Gesamteindruck, den seine Tätigkeit und vor allem seine Persönlichkeit beim Auftraggeber hinterlassen. Fachwissen und Erfahrung sind ein wichtiger Teil davon, aber für sich allein reichen sie als Grundlage für eine Geschäftsbeziehung nicht aus. Erwartet und geschätzt wird festes und doch entegenkommendes Auftreten, das auf tiefer [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Nicht jeder Gutachtensauftrag läuft „nach Plan“ oder in gewohnter Weise. Oft stehen der Arbeit unerwartet scheinbar unüberwindbare Hindernisse entgegen, die zuvor trotz eingehender Risikoanalyse nicht absehbar waren. Manchmal haben die entstehenden Probleme mit undurchsichtigen Sachverhalten zu tun, manchmal mit Menschen, manchmal aber auch mit Grenzen des eigenen Fachgebiets. Der Erfahrungsschatz ist auch nicht immer ergiebig [...]
Abgelegt unter: Allgemein, QM für SV, Ratgeber | Kommentare (0)
Über Erfolgsfaktoren – insbesondere für Freiberufler – war an dieser Stelle schon sehr viel zu lesen. Die erwähnten Faktoren haben sich mit Eigenheiten beschäftigt, die wichtig sind, um den Auftraggeber zufriedenzustellen, ja zu begeistern, damit zum allseitigen Vorteil nachhaltige Geschäftsbeziehungen entstehen. Heute geht es aber um den Freiberufler selbst, um die Motive, warum er aus [...]
Abgelegt unter: Ratgeber | Kommentare (0)
Es gibt Menschen, mit denen wir zwar nur kurz zu tun hatten, die in uns dennoch bleibenden Eindruck hinterlassen. Das, was sie gesagt oder getan haben, ist uns im Gedächtnis geblieben und wir wundern uns vielleicht, warum das so ist. Insgeheim wünschen wir uns aber wohl alle, dass unser Sagen und Tun im Gedächtnis derer [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)