Eine der wichtigen, aber auch oft fordernden Pflichten von Sachverständigen ist das Klären und Erklären von Begriffen, die sie in ihren Gutachten verwenden. Begriffe können unterschiedliche Bedeutungen haben. Einfaches Beispiel: Unter einem „Prozess“ kann ich ein Gerichtsverfahren verstehen, genauso aber den Ablauf eines Produktionsvorganges. Daher ist es in der Praxis unumgänglich, Begriffe exakt zu definieren. [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Persönlichkeit, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Ausbildung ist der systematische Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zum Zweck, damit Nützliches in der Gesellschaft zu bewirken. Und natürlich, um damit in Folge ein ausreichendes Einkommen zum Lebensunterhalt zu erzeugen. Dass fast jeder Beruf eine entsprechende Vorbereitungs- und Entwicklungsphase voraussetzt, ist klar. Und dann? Jeder lernt im Beruf gewollt oder unabsichtlich dazu, das [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
„Was Menschen wollen“ würde als Thema hier ebenso passen, denn dieser Beitrag dreht sich um humane Bedürfnisse. Und zwar um solche, die Experten aus der Werbebranche vermeinen, für sich entdeckt zu haben und die sie für Gewinnung von Kunden und zum Anstoßen von Kaufentscheidungen einsetzen. Ein nüchternes Wesen wie ein Techniker möchte meinen, dagegen sei [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Was bestimmt den Preis einer geistigen Leistung? Wirtschaftliches Allgemeinwissen lehrt uns, Preisbildung sei eine Angelegenheit des Marktes. Der Preis sei das Ergebnis des Spiels von Angebot und Nachfrage, der Kunde kaufe beim Billigsten. Der Markt bestimmt. Eine andere Sicht ist die, dass der Preis einer Sache sich aus dem Wert ergibt, den ihr der Kunde [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Die größte Angst, die der berufliche Neueinsteiger haben kann ist wohl die, dass er den Ansprüchen, denen er entgegensieht, nicht genügen wird können. Beim Einführungsgespräch kommt er mit seinem künftigen Arbeitsbereich erstmals in Kontakt. Allmählich erlangt er Klarheit darüber, was von ihm erwartet wird. Manches Wissen fehlt ihm gänzlich. Er bekommt Gelegenheit, dieses zu erwerben. [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Ingenieurbüros können in Österreich auf gewerblicher Basis oder freiberuflich als Ziviltechniker betrieben werden. Die ersten sind in Fachgruppen der Wirtschaftskammern zusammengefasst, die zweiten in Ziviltechnikerkammern. Beide Arten haben annähernd gleiche Befugnisse und Arbeitsfelder. Für den Berufszugang muss der Ziviltechniker ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium auf universitärem Niveau nachweisen, für das Gewerbe genügt der Abschluss einer [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Eine zentrale Voraussetzung für dauerhaften beruflichen Erfolg als Selbstständiger ist das Vorhandensein von Spezialwissen, also von Wissen oder Können, das im Berufsumfeld sonst niemand bieten kann. Wer am Markt über solches verfügt, hat einen deutlichen Wettbewerbsvorteil. Der besteht darin, dass er in Lauf der Zeit nicht mehr um Kunden zu werben braucht, weil die Kunden [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Nachhaltigkeit, Persönlichkeit, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Wichtige Fragen an den möglichen Kunden zur Steigerung von Wert und Preis einer Dienstleistung
Abgelegt unter: Erfolg | Kommentare deaktiviert
Unsere österreichische Gesellschaft ist nicht unbedingt eine, in der Selbstständigkeit und Unternehmertum als erstrebenswerte Ideale gelten. Auch Risikofreue zählt nicht zu den hervorstechenden nationalen Eigenschaften. Dennoch gibt es junge und nicht mehr ganz junge Menschen, die den Weg in die volle Eigenverantwortung wählen. Einer der Gründe dafür liegt in den ständig steigenden substanziellen und zeitlichen [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Sachverständige können als Berater tätig sein. Anders als in der Rolle eines Gutachters agieren sie dann aber nicht neutral, sondern auf der Seite des Auftraggebers und zu seiner Unterstützung. Ihre Bezeichnung als Sachverständige sorgt aber im Regelfall dafür, dass sie von ratsuchenden Klienten einen sehr hohen Vertrauensvorschuss bekommen. Diesem “geliehenen” Vertrauen müssen sie aber in [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Persönlichkeit, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert