Wir Ingenieure konzentrieren uns gerne auf das, was wir tun, denn wir wollen – ja wir müssen – unsere Arbeit sorgfältig und genau erledigen. Das deshalb, weil wir ständig mit Naturgesetzen konfrontiert sind, die unerbittlich sind, keine Verstöße verzeihen und deshalb penibel zu beachten sind. So sehr notwendig diese Konzentration auf die eigenen Belange auch [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Es ist geradezu paradox: Ein erfolgreicher Freiberufler hat zumeist keine konkrete Aussicht darauf, wie sich ein kommendes Geschäftsjahr entwickeln wird. Trotzdem bleibt er im Normalfall in hohem Maße gelassen. Und er hat Recht! Schließlich weiß er, dass sein Arbeitsplatz sicherer ist als der vieler Unselbständiger auf deren scheinbar sicheren Arbeitsplätzen. Denn er kann darauf vertrauen, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Er ist wenig bekannt, dass das Entstehen des japanischen Qualitätswunders nach dem zweiten Weltkrieg weitgehend dem Wirken eines einzelnen Amerikaners zu verdanken war. Sein Name war Edwards Deming. Der siegreiche General Douglas MacArthur hatte ihn mit der Aufgabe betraut, der in Trümmern liegenden Industrienation Grundsätze einer qualitätsvollen Produktion näherzubringen. Er tat dies mit beachtlicher Konsequenz [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Jeder muss irgendwann verhandeln, Freiberufler besonders oft. Das nicht nur, um ein akzeptables Honorar zu erzielen, sondern vielmehr im Auftrag ihrer Klienten und in Unterstützung derselben. Aber nicht jeder kann gut verhandeln und mancher mag am liebsten gar nicht verhandeln! Dabei lässt sich diese „Kulturtechnik“ durchaus erlernen – wobei dies die meisten von uns unbeabsichtigt [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Ein Installationsunternehmen wird von einem Auftraggeber massiv beschuldigt, unzureichende Leistungen erbracht zu haben. Der Schaden soll beträchtlich sein, ein sehr großer Betrag wird dazu ins Spiel gebracht. Untermauert ist der Angriff mit dem umfangreichen Gutachten eines Privatsachverständigen mit zum Teil schwer nachvollziehbaren Äußerungen. Eine außergerichtliche Einigung wird verlangt. Der Geschäftsführer des Installationsunternehmens fühlt sich ungerechtfertigt [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Jahresanfänge bieten eine gute Gelegenheit, Ereignisse des vergangenen Jahrs Revue passieren zu lassen und daraus Schlüsse für die Zukunft zu ziehen. Für die Betrachtung wird man sich natürlich in erster Linie das eigene Erleben vornehmen. Aber auch Erfahrungen von Kollegen, Seminarteilnehmern und Bekannten bieten oftmals ein lohnendes Reservoir von Impulsen und Anregungen. Letztlich geht es [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Gutachten fertig! Der Sachverständige drückt den Befehl zur Abspeicherung, lässt die Hände von der Tastatur gleiten und lehnt sich zurück. Erst allmählich weicht die Anspannung. Zeit für eine Pause. Aber abgabefertig ist das Gutachten noch lange nicht! Ein qualitätssicherer Sachverständiger wird das Ergebnis zumindest für die Zeitspanne einer Nacht ruhen und „reifen“ lassen. Dann wird [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Planer und ausführende Unternehmen aus der Haustechnik werden manchmal mit der Unzufriedenheit jener Personen konfrontiert, für die sie die Anlagen geplant oder errichtet haben. Dieses Missfallen kann sachlich fundierte Gründe haben oder aber unberechtigt sein. In manchen Fällen wird von einem der Beteiligten nach einiger Zeit des fruchtlosen Hin und Her und als letztes Mittel [...]
Abgelegt unter: Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Wie wird sich die Rolle des freiberuflichen oder des selbstständigen Experten ändern? Wie wird sich ihre Tätigkeit entwickeln? Welche Herausforderungen sind zu erwarten? – Es wäre vermessen, davon auszugehen, dass zwar rundherum sich alles wandelt, aber ausgerechnet etwa für Freiberufler alles beim Alten bliebe. Denn zwei Trends zeichnen sich ab: Einerseits wird die Digitalisierung die [...]
Abgelegt unter: QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Jedem guten Sachverständigen ist klar, dass der qualitative Wert seiner Gutachten zuallererst von seinem fachlichen Wissen, seinen methodischen Fähigkeiten und von seinem Willen zur Weiterbildung abhängt. Ebenso wird ihm bewusst sein, dass eigene Erfahrung zwar ein wichtiger Bestandteil seines gutachterlichen Potentials darstellt. Dass er aber kritisch genug sein muss, vermeintlich sichere Erkenntnisse und Lehren aus [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)