Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Energie’

Ein Tortendiagramm zum Aufessen – siehe Foto links – als kulinarischer Abschluss einer Pressekonferenz: Die Heiltherme Bad Waltersdorf in der Oststeiermark stellte unlängst ihre neue Schwallwassernutzungsanlage vor. Dem aus den Badebecken überströmenden und nicht mehr benötigten Thermalwasser wird die noch vorhandene Wärme entzogen und über eine Wärmepumpe das zur Heiltherme gehörende Quellenhotel beheizt. Damit wird [...]

Ob eine Rohrleitung wie die im Bild links jetzt isoliert oder gedämmt ist, ist doch komplett egal, gemeint ist ja dasselbe, oder? Ja und nein. Im normalen Sprachgebrauch ist das auch nicht von Belang, wenn man das, wovon man spricht, vor Augen hat und die Wahl der Bezeichnung sekundär ist, weil eh jeder weiß, wovon [...]

Hin und wieder hat wohl jeder beruflich Schaffende Momente, in denen er sich zurücklehnt und aus dem täglichen Streben heraus Dinge ersehnt, die noch nicht sind, aber bei gemeinsamer Anstrengung sein könnten, auch wenn sie vielleicht derzeit noch völlig utopisch scheinen mögen. Oder er fasst solche Dinge ins Auge, die schon längst zurechtgerückt und geändert [...]

Ein in meinen Augen ständig wiederkehrendes Faktum ist das Fehlen von Wärmedämmung auf Heizungs- und Warmwasserleitungen bei Einfamilienhäusern. Dabei ist es – wie wohl jeder weiß – äußerst sinnvoll, Wärmeverluste zu vermeiden, besonders dort, wo Verlustwärme keinen Nutzen liefern kann, also etwa im Keller, besonders im Heizraum. Wird eine Heizungsanlage errichtet oder erneuert, ist leider [...]

Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) hat unlängst seinen neuesten Bericht über die weltweite und von Menschen verursachte Klimaveränderung veröffentlicht. Darin wird – wenn ich richtig informiert bin – festgestellt, dass sich die durchschnittlichen Lufttemperaturen im letzten Jahrzehnt nicht wesentlich geändert hätten. Was in Folge manche zur Behauptung veranlasst, der Menscheneinfluss auf das Klima [...]

Dipl.-Ing. Reinhold J. H. Steinberger …
… ist Sachverständiger für mehrere Fachgebiete der Elektrotechnik und der Informationstechnologie mit einem besonderen Schwerpunkt in der Klimamesstechnik. Aus seinem breiten Fachwissen heraus und in Verbindung mit vielfältigen Erfahrungen kann er auf unterschiedlichste Anforderungen eines weiten Kundenkreises eingehen. Ein Beispiel sind reale Bilder mit Thermografieaufnahmen überblendet, deren hoher Erklärungsgehalt sie [...]

Die Frage, zu welcher Tageszeit unser Körpergewicht am geringsten ist, werden die meisten von uns mit einem Blick auf die Waage rasch beantworten können: am Morgen. Wenn wir überlegen, warum das so ist: wir atmen Feuchtigkeit aus, damit bleibt weniger Wasser im Körper. Das trifft zweifellos zu: Bei leichter Tätigkeit gibt ein Mensch ständig etwa [...]

Dieser Brief richtet sich an Dich, liebe Energie, die ich für Licht, Wärme und Mobilität (Strom, Öl, Gas, Holz und Treibstoffe) zum Leben benötige. Aber ich wollte und konnte mir Dich nicht mehr leisten. Ich schreibe hier, wie ich mich von Dir unabhängig(er) machte. Dieser Brief ist zugleich auch eine Umbau-Anleitung für Andere. Und eine [...]

Messen statt raten!

25.05.2013

Wir hören zurzeit viel von Energieeffizienz, die Notwendigkeit des Energiesparens und des verantwortungsvollen Umgangs mit Energie ist den meisten von uns bewusst, nachhaltiger Umgang mit Ressourcen wird uns aus allen Richtungen gepredigt usw. Das ist alles schön und gut. Aber auf der Ebene der Praxis, der Umsetzung, des Baues und Betriebs von technischen Anlagen ist [...]

Energieaudit. Ist das wirklich etwas Neues? Nein. Hinter dem Begriff verbirgt sich nichts anderes als die Abfolge von Tätigkeiten eines Ingenieurs, etwa wenn er in einem Gewerbebetrieb ein Bündel an Verbesserungen ausfindig macht, die helfen, Energie und damit Kosten zu sparen. Ein solches Vorgehen erfordert die Kenntnis grundlegender Zusammenhänge, die Anwendung geeigneter Methoden und Werkzeuge. [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH