Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Energie’

Wahlwerbende Politiker werden sich in den nächsten Wochen in Vorschlägen zur Klimarettung überbieten. Von Verzicht auf Fleischkonsum, Beschränkung von Autofahrten, Umstieg auf Wasserstoff, Solarstrom für Behörden, Einführung von CO2-Steuern etc. wird die Rede sein. Allesamt noble Anregungen, als Maßnahmen zur Klimaentlastung aber bedeutungslos. Warum? Weil wir Österreicher, Europäer und Bewohner entwickelter Länder endlich einer ernüchternden [...]

Ein ohne Kopf am Hof umherlaufendes Huhn war Grund eines meiner kindlichen Schockzustände. Das für Zubereitung eines Mittagessens gedachte Geflügel war nach seiner Enthauptung vom Hackstock gesprungen und es schien, als wollte es mittels Schluss-Sprint auf sein gravierendes Überlebensproblem aufmerksam machen. Ähnlich kopflos kommen mir im Moment die Aktionen von Klima-Alarmisten vor, auch sie wollen [...]

Der im letzten Beitrag erwähnte Bericht „Global Energy & Status Report – The Latest Trends in Energy and Emissions in 2018“ der Internationalen Energieagentur (IEA) in Paris enthält einen tabellarischen Zahlenteil, aus dem sich eine Reihe interessanter Schlüsse ziehen lässt. Interessant sind besonders die Angaben für Europa, da in unserem Kontinent wahlzeitnah gerade wieder einmal [...]

Wer sein Berufsleben vorrangig der Energieeffizienz und den Erneuerbaren Energien gewidmet hat, wirft stets ein Auge auf die tatsächlichen Entwicklungen im globalen Energieverbrauch und in den Kohlendioxid-Emissionen, die ja im Mittelpunkt der Klimadebatte stehen. Techniker, die zur Verbesserung der Situation verbessern wollen, lassen sich wenig durch Schulstreiks oder NGO-Appelle beeindrucken. Sie wollen den Istzustand feststellen [...]

Besser, schneller, stärker, effizienter … welcher Selbstständige oder Unternehmer bemüht sich nicht, seine Leistungen oder Produkte für den Kunden attraktiver zu machen, was dringend notwendig ist, will man am Markt erfolgreich bleiben. Ständige Verbesserung ist auch eines der zentralen Anliegen des Qualitätsmanagements, das dafür einen eigenen Prozess vorsieht, der das Unternehmen systematisch dazu anleitet, Reklamationen [...]

Energiedichte

17.08.2018

Wer abnehmen will, stellt seine Nahrung auf energiearme Lebensmittel um, wer hingegen aufgrund höherer körperlicher Anstrengung viel Energie verbraucht, wird zu Gehaltvollerem greifen. Energiezufuhr brauchen wir aber nicht nur innerlich zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen, sondern auch äußerlich, um ein lebensfreundliches Umfeld innerhalb unserer vier Wände auch dann zu haben, wenn es draußen zu kalt oder [...]

Bau- und Gebäudetechnik sind zwei Fachgebiete, für die das Bonmot „gut gemeint ist nicht unbedingt gut“ durchaus zutreffen kann. Und zwar dann, wenn Wohnobjekte und Anlagen hauptsächlich deshalb in technisch anspruchsvoller Art realisiert werden, weil Förderungen locken. Und wenn dann das Resultat mangelhaft ausfällt, weil entweder Planer oder Ausführende (oder gar beide) fachlich oder organisatorisch [...]

(Gastbeitrag von Elias Sonnek) – Im Osten der Steiermark steht ein kleines uriges Haus auf einem Hügel, in einem Dorf namens Oberfeistritz. Wenn man die Grundstückseinfahrt hinauffährt und oben ankommt, sieht man auf der Hausfront ein großes Bild einer Cartoon-artigen Sonne, die lächelt und einen aufgemalten Wasserhahn hat. Das Haus sieht sehr einfach aus, aber [...]

Wenn die „Peepers“ am ersten lauen Aprilabend ihr grillenähnliches Gezirpe ertönen lassen, dann sagen die Leute von Virginia hier im Dreiländereck zu West Virginia und Maryland, dass die kleinen Baumfrösche damit den Frühling ankünden. Und tatsächlich, nach dem Regen am folgenden Tag legt sich ein grüner Schleier aus sprießendem Laub auf die bisher kahlen und [...]

Die Internationale Energieagentur (International Energy Agency) erstellt jedes Jahr einen hochinteressanten und geradezu spannenden Bericht über den Stand des weltweiten Aufkommens und Verbrauchs an Energie in den vor uns liegenden Jahren bis 2040. Diese aktuelle Vorschau mit dem Titel „World Energy Outlook 2017“ ist in der englischsprachigen Fassung mit 782 Seiten allerdings auch für den [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH