Sonnek

Artikel mit Stichwort ‘Energie’

In Sachen Energieversorgung sind die gegenwärtige Situation und die Ausblicke wenig erbaulich. Verbraucher sind zwar noch nicht geschockt, reiben sich aber die Augen angesichts der Preiskapriolen bei Treibstoffen, Heizmedien und Stromtarifen. Zurufe aus der Wirtschaft werden immer ungeduldiger und schärfer. Politiker erscheinen mir zurzeit völlig ratlos. Aus Technikersicht hoffe ich aber, dass – anders als [...]

Am 17. Februar 1897 schloss Moritz Schröter, Maschinenbauingenieur und angesehener Hochschullehrer für Theoretische Maschinenlehre an der Technischen Hochschule München, seine offizielle Prüfung des neuen Motors von Rudolf Diesel ab. Ziel der penibel durchgeführten Prüfung war es gewesen, die Wirtschaftlichkeit der Maschine herauszufinden. Damit sollte bewiesen werden, dass sie das vielversprechende Potential zu einer kommerziell vorteilhaften [...]

Wer sich ein Berufsleben lang mit dem Thema Energie beschäftigt, kann über manche Entwicklungen ins Grübeln kommen. Mein Einstieg in das Familienunternehmen – damals noch Installationsunternehmen und schon Planungsbüro für Elektro- und Wärmetechnik und Maschinenbau – fiel in die Zeit nach der ersten „Energiekrise“, als Scheichs den Rohölpreis gehörig hinaufschnalzten und allen die Abhängigkeit von [...]

Vom 11. bis 13.Mai 2022 war die Intersolar Europe auf dem Gelände der Messe München wieder Treffpunkt für alle, die sich mit der Nutzung von Sonnenenergie beschäftigen oder auch nur daran interessiert sind. Das Thema ist gerade sehr aktuell und zog dementsprechend große Besuchermengen aus aller Herren Länder an. Überraschend auch die riesige Anzahl von [...]

Gemma!*)

06.05.2022

Um vier Uhr morgens im Halbdunkel viel zu früh munter geworden mit dem Wunsch, rasch das Bett verlassen zu können, weil es eine Menge zu tun gibt, der Tag spannend zu werden verspricht und keine Minute unnütz verloren gehen darf – dann etwas widerwillig doch in Ruhelage geblieben … Aber um halb sechs heißt’s endlich [...]

Michael Shellenberger ist ein an sozialen und politischen Problemen interessierter amerikanischer Bestseller-Autor, der sich mit dem Themenkreis Klima und Energie schon sehr lange beschäftigt hat. Er sieht sich als Umweltschützer und Klimaaktivist, hat aber seine einseitige und alarmistische Sicht allmählich durch einen nüchternen Blick auf die Probleme unserer Zeit ersetzt. In einem Artikel, der am [...]

So lautet der Titel eines Artikels von Vaclav Smil, Professor für Umweltwissenschaften an der University of Manitoba in Winnipeg, Kanada. Erschienen ist der Artikel in der Zeitschrift IEEE-Spectrum*) Ende Februar dieses Jahres. Vaclav Smil hat tschechische Wurzeln, ist angesehenes Member oft he Order of Canada und Autor von 37 Büchern, von denen sich etliche mit [...]

Den Begriff Deja-vu definiert der Duden als Erinnerungstäuschung, bei der der Eindruck entsteht, gegenwärtig Erlebtes in gleicher Weise schon einmal erlebt zu haben. Im Fall der wieder aufgeflammten Diskussion um Abhängigkeiten in der Energieversorgung, Energiepreissteigerungen und Einsparmöglichkeiten geht es aber nicht um Täuschungen, sondern um unangenehme und vor allem kostspielige Fakten, die uns mit entnervender [...]

Messezeit in München! Endlich wieder einmal eine richtige Veranstaltung, die nicht nur virtuell stattfinden konnte, sondern ganz echt wie in alten Zeiten. Die Veranstalter wurden auch nicht müde, bei jeder sich bietenden Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass es sich um eine „Präsenzmesse“ handelt. Eine mit Ständen, mit Produkten zum Angreifen, mit jeder Menge Besucher und vielen [...]

Wärmepumpen sind eine tolle Sache. Es sind Maschinen, die vereinfacht gesagt Wärme aus der Umwelt auffangen und diese Wärme auf ein höheres Temperaturniveau bringen. Sie funktionieren wie ein Kühlschrank: Nur dass statt einem gekühlten Innenraum jetzt der Natur Wärme entzogen wird und statt des heißen Gitters an der Rückseite des Kühlschranks werden Heizflächen erwärmt. Wärmepumpen [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH