Es ist wieder einmal Bjorn Lomborg, der einen nachdrücklichen Weckruf an europäische Politiker richtet. Lomborg ist Präsident des Copenhagen Consensus sowie Gastwissenschaftler an der Hoover Institution der Stanford University und ist in diesem Blog schon des Öfteren zur Sprache gekommen. In einem Artikel in der britischen Tageszeitung „The Telegraph“ vom 9. März 2025 empfiehlt er, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Das Gegenteil zu behaupten, macht uns arm – Fossile Brennstoffe sind immer noch das, was die Welt am Laufen hält – und das wird sich so schnell nicht ändern.“ Diese warnenden Worte hat Björn Lomborg ausgesprochen, und zwar in einem Artikel in der britischen Tageszeitung „The Telegraph“ vom 25.01.2025. Lomborg ist Präsident des Copenhagen Consensus [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert
Mit dem Beginn der neuen Präsidentschaft in den USA tut sich in vieler Hinsicht eine neue Zeit auf. Es scheint sich die Möglichkeit anzubahnen, den durch die alten Medien ausgebreiteten bleiernen Mantel des „Wokeismus“ langsam abstreifen zu können. Neben der Aussicht, wieder etwas Licht und freien Atem zu bekommen, darf so etwas wie Hoffnung aufkeimen, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert
„Erneuerbare Energie ja, aber bitte nicht vor meiner Haustür!“ – Dieses Statement kennen viele Planer schon aus den letzten Jahrzehnten, wenn an bestimmten Orten etwa die Errichtung eines Biomasse-Heizwerks geplant war. Nicht anders verhält sich die Situation derzeit in der Steiermark rund um den geplanten Solarspeicher und das Heizwerk samt großflächigem Solarpark nahe Wildon. Vielleicht [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Nach einjähriger Abwesenheit infolge wichtiger familienbedingter Ereignisse wieder bei der Intersolar am Messegelände München-Riem! Diese Messe ist nach wie vor ein Muss-Ereignis für alle an Solarenergienutzung Interessierten. Der technische Schwerpunkt liegt dem zeitgemäßen Trend entsprechend auf Fotovoltaik (PV) und das nötige Drumherum. Aussteller kommen aus allen Weltgegenden, besonders viele aus Asien, etliche aus dem indischen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erlebnisse | Kommentare deaktiviert
Der Weg der Ölheizungen von den Anfängen über den Boom bis zum Ende.
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert
In Medienberichten tritt uns Neutralität in zweifacher Form entgegen, entweder als militärische oder als klimabezogene. Der Stellenwert der beiden ist unterschiedlich. Die Sinnhaftigkeit der erstgenannten wird diskutiert und zunehmend in Zweifel gezogen, wohingegen die andere zunehmend als unabdingbar postuliert wird. Unter CO2-Neutralität verstehe ich, dass ein Staat oder eine Region alles entstehende Kohlendioxid durch bestimmte [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Wenn sich Politik, Medien und Öffentlichkeit mit Gebäudeheizung auseinandersetzen, geschieht dies meist mit Blick auf die dafür verwendeten Energieträger. Aktuelle Themen sind zumeist die Abkehr von Heizöl und Erdgas und der Umstieg auf vermeintlich „umweltfreundliche“ oder „klimaschonende“ Pellets- oder Wärmepumpenheizungen oder – wo das möglich ist – auf Fernwärme. Weit weniger Beachtung hingegen schenkt man [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Haustechnik, Nachhaltigkeit, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
In einem kleinen Kreis von Solarenergie-Begeisterten wurde unlängst so nebenbei folgende Frage gestellt: Müssen wir denn Solarstrom unbedingt in Akkus speichern? Gäbe es nicht auch einen einfacheren Zugang, etwa auf mechanische Weise? Man könnte doch ein Loch bohren und ein Gewicht mit Solarstrom heben und abends dann das Ding langsam runterlassen und daraus Strom gewinnen. [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert
… richtig eingefangen hat genug Energie, um mächtige Ballons majestätisch mehrere Kilometer hoch gen Himmel steigen zu lassen. Für die Ballonfahrer und ihre Passagiere ein schönes Erlebnis. Heiße Luft, die Politiker vor Mikrofonen der Medien in die Atmosphäre absondern, kann leider bislang energietechnisch nicht nutzbringend erschlossen werden und bringt leider auch kein schönes Erlebnis mit [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert