Blumen sind eine Freude fürs Auge, überhaupt nach einem langen Winter. Die Erdwärme darunter kann eine Freude für die Brieftasche sein, wenn alles richtig läuft. Zigtausende Erdwärmeanlagen sind in Österreich in Betrieb, die weitaus meisten klaglos und zum Nutzen ihrer Besitzer. Schließlich ist die Technik dahinter ausgereift und erprobt. Ein Sachverständiger ist aber in den [...]
Abgelegt unter: Energie, Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Wahrnehmungen anlässlich einer Begehung zur Abnahme für Installationen in Unterstützung eines Bauträgers. Zwei identische Mehrfamilienhäuser, zwei unterschiedliche Installateure am Werk, beides nach Auskunft des Bauträgers und des Planers exzellente Firmen. Es gibt auch nichts Grundsätzliches zu bemängeln. Jeder hat im Rahmen ein und derselben Aufgabenstellung gearbeitet. Dennoch: im Detail finden sich bemerkenswerte Unterschiede in der [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Haustechnik, Nachhaltigkeit, Sachverständiger | Kommentare (0)
Immer wieder dasselbe. Einmal ein nagelneues Passiv-Bürohaus, ein anderes Mal ein frisch saniertes Bürogebäude, unterschiedliche Ausgangssituation, aber ein gemeinsames Problem: Schlechte Luft im Büro, nicht sinnbildlich gemeint, sondern ganz real. Die Luft riecht abgestanden, Fenster gibt es nicht, nur Fixverglasung. Es gibt ja eh eine Lüftung mit Luftauslässen ähnlich wie im Bild links. Nur, die [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Sachverständiger | Kommentare (0)
Manche Dinge möchte man auch als langjähriger Praktiker nicht für möglich halten: In einem Bürogebäude kommt es immer wieder zu Schlammbildungen im Heizsystem, die das System bisweilen regelrecht lahmlegen. Der Schlammanfall ist so stark, dass der nachträglich im Rücklauf vor dem Wärmeerzeuger eingebaute Filter wieder deaktiviert werden muss, da er nach kürzester Zeit wieder zugewachsen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Eine waagrecht verlaufende Abflussleitung in einem Neubau versagt ihren Dienst, innerhalb kurzer Zeit ist sie mehrmals verlegt, verstopft, die hochwertige Wohnung somit nicht benutzbar. Die Ursachen sind vorerst schleierhaft. Also systematisches Vorgehen. Erste Frage: Wie sieht der Leitungsverlauf genau aus? Der Ausführungsplan des Ingenieurbüros zeigt etwas anderes als der Montageplan des Installateurs, der letzteren Plan [...]
Abgelegt unter: Haustechnik, Sachverständiger | Kommentare (0)
Vorab: Wir verstehen hier unter einem Experten jemanden, der in einem Fachgebiet hohes Wissen hat, etwas beherrscht und als leuchtendes Vorbild seiner Zunft gilt. Wie wird man Experte? Wissenschaftler haben sich mit dieser Frage seit vielen Jahren auseinandergesetzt: Wodurch werden Menschen zu Experten? Wie schaffen es manche, weltweit anerkannte Spitzenleistungen zu vollbringen, sei es in [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Jeder Sachverständige hat ein Selbstbild von den Merkmalen, die die Qualität seiner Arbeit ausmachen. Er wird vermutlich seinem Fachwissen und seiner Erfahrung sehr hohen Stellenwert beimessen, weil das Vorhandensein derselben ja die Basis für seine Arbeit bildet. Dementsprechend wird er geneigt sein, nach außen hin primär eben seine fachlichen Vorzüge ins Rampenlicht zu stellen, etwa [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Kommt drauf an, könnte man sagen. Und dann erläutern: Das hängt von vielen Faktoren ab wie Bauart, Brennstoff, Betriebsweise, Wartung usw. Dem Interessierten lassen sich jetzt die Details genau erklären: Ein Kessel kann etliche Jahrzehnte halten, aber auch schon nach wenigen Jahren defekt sein, wie jener Gaskessel, von dem ein Teil im Bild links zu [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Klingt ein wenig eigenartig, wenn ein Nicht-Profi-Fotograf Tipps über richtiges Fotografieren geben will. Aber hier geht’s um technisches Fotografieren bei Befundaufnahmen, speziell in Rechtssachen, also für das Gericht: Man hat eine technische Anlage, zum Beispiel eine Heizzentrale (links im Bild ein Teil davon), in Augenschein zu nehmen. Die zur Verfügung stehende Zeit ist relativ kurz, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Kommt das Gutachten auf Knopfdruck? Die Fortschritte der Digitalisierung sind uns zu wenig bewusst, meint die Wissenschaftlerin Mercedes Bunz (sie haben den Namen richtig gelesen) in ihrem Buch Die stille Revolution – Wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen. Worum es geht? Um unsere gesamte Arbeitswelt, der – [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)