Papiere, Papiere, … Im Laufe der Bearbeitung eines Begutachtungsauftrages fallen viele Dokumente an, nicht nur in schriftlicher Form, sondern auch als Lichtbilder, Tonaufzeichnungen, E-Mails etc. Das erfordert die systematische Ordnung aller für die Gutachtenserstellung relevanten Unterlagen. Der Aufbau eines guten Systems zum Dokumentenmanagement mag mit einigem Aufwand verbunden sein, wer aber Zeitersparnis und vor allem [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Kein Gerichtsgutachten gleicht einem anderen! Das Schöne und auch Spannende an der Sachverständigentätigkeit liegt darin, dass die fachlichen Herausforderungen von Fall zu Fall völlig verschieden sind und sich Routine nicht einschleichen kann (und auch nicht darf!). Anders sieht es bei der Ausführung aus: Im Gutachtensaufbau sind gut durchdachte Strukturen unerlässlich, wobei letztere dem jeweiligen Zweck [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Exzellente Fachkenntnis für sich gesehen reicht nicht aus, man muss sie exzellent ein- und umsetzen können! Das gelingt dann, wenn man nicht bei jedem Gutachtensauftrag aufs Neue nachdenken muss, was denn nun als nächstes zu tun ist, sondern wenn man von Anfang an systematisch vorgehen kann. Systematisches Handeln setzt aber logischerweise voraus, dass ein System [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Der zentrale Schlüssel zum langfristigen Erfolg eines Sachverständigen liegt im Gesamteindruck, den seine Tätigkeit und vor allem seine Persönlichkeit beim Auftraggeber hinterlassen. Fachwissen und Erfahrung sind ein wichtiger Teil davon, aber für sich allein reichen sie als Grundlage für eine Geschäftsbeziehung nicht aus. Erwartet und geschätzt wird festes und doch entegenkommendes Auftreten, das auf tiefer [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Röhrlsalat ist für viele Feinschmecker ein besonderes und angenehmes Erlebnis kulinarischer Art. Röhrlsalat kann auch für Sachverständige der Haustechnik ein Erlebnis der besonderen Art sein, das aber nicht mit Gaumenfreuden oder sonstigen Annehmlichkeiten zu tun hat. Röhrlsalat bezeichnet hier eine auf den ersten Blick undurchschaubare Ansammlung von Rohrleitungen unterschiedlichster Art, deren Sinn und Zweck sich [...]
Abgelegt unter: Haustechnik, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Natürlich muss man auch Sachverständige ihre persönlichen Eigenheiten zugestehen, schließlich sind sie ja auch „nur“ Menschen. Aber aufgrund ihrer beruflichen Stellung und der damit verbundenen Erfahrung dürfte man davon ausgehen, dass sie gereifte Persönlichkeiten darstellen, die sich ihrer Marotten durchaus bewusst sind und diese im persönlichen Umgang im Zaum halten. Gespräche mit Richtern bestätigen diese [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Der völlig unsinnige Begriff „Wettbewerbsfähigkeit“ wird in Politikerreden häufig bemüht als eine Voraussetzung zum Erfolg in der Marktwirtschaft. Unsinnig deshalb, weil er von einem falschen Denkansatz ausgeht, zumindest aus der Sicht des Kunden oder Käufers. Denn der Wettbewerb kann dem Kunden schnurzegal sein, die Marktwirtschaft ist für ihn interessant nur wegen eines einzigen Merkmals: Wegen [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
„Wieviel verdienen Sie? Wie hoch ist Ihr außergerichtliches Einkommen? Wie hoch Ihr tatsächlich lukrierter Stundentarif? Können Sie den nachweisen?“ – Das sind ständig wiederkehrende Fragen, die bei Sachverständigentätigkeit vor Gericht gestellt werden. Anders etwa als Rechtsanwälte können sich viele hochqualifizierte Freiberufler – Ziviltechniker gehören dazu – nicht auf institutionell oder gesetzlich geregelte Tarife berufen. Tatsache [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Sachverständige sind angehalten, ihre Arbeit mit höchster Objektivität zu erledigen. Subjektive Elemente – etwa persönliche Meinungen oder Neigungen – haben dabei keinen Platz. Aber Sachverständige sind wie alle anderen Menschen auch unbewussten Einflüssen und psychologischen Mechanismen ausgesetzt, die man kennen sollte. Nicht dazu, um auf dem „Klavier“ der Manipulation spielen zu können, sondern um sie [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
„Soll ich in meinem Gutachten auf die zweiundzwanzig Mängelpunkte aus dem Schriftsatz des Beklagten einzeln eingehen? Doch nicht wirklich, oder? Außerdem weiß ich nicht, ob die alle tatsächlich mit dem Gerichtsauftrag zusammenhängen … was soll ich tun?“ Die Stimme des frischgebackenen Sachverständigen am Telefon klang ziemlich ratlos. Ein paar Gegenfragen brachten schließlich – hoffentlich für [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)