„Mein Name ist …, ich bin von … als Sachverständiger bestellt worden in der Angelegenheit … und würde Ihnen dazu gerne ein paar Fragen stellen. Wäre das jetzt möglich? Dauert nur ein paar Minuten …“ Freundliches Lächeln auf beiden Seiten. Kurzes Zögern und dann zustimmendes Nicken beim Gegenüber. – Im Gerichtsverfahren sind Vernehmungen und Befragungen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Wie schätzen Sie Ihre Fähigkeiten als Autofahrer ein, zählen Sie sich zu den durchschnittlichen, schlechteren oder besseren? Wer eine größere Anzahl von Autofahrern um ihre diesbezügliche Einschätzung fragt, würde vermutlich erstaunt feststellen, dass sich deutlich mehr als fünfzig Prozent zu den überdurchschnittlich guten Kraftfahrern zählen. Ein ähnlich gelagertes Antwortspektrum ergäbe sich mit Sicherheit auf folgende [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Zivilgerichtsfälle haben es so an sich, dass Streitgegenstände und die damit zusammenhängenden Probleme der Streitparteien nicht zwangsläufig an den für Sachverständige geltenden Fachgrenzen haltmachen: Entweder sind von einem gerichtlichen Problemfall von Haus aus mehrere Fachgebiete betroffen oder aber es „grast“ ein Gerichtsauftrag von einem Haupt- in ein Nebenfach hinüber. Im ersten Fall wird meist das [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Es beginnt damit, dass jemand eine Frage stellt, auf die keine Antwort möglich scheint. Ein paar Sekunden vergehen, in denen das Gehirn automatisch versucht, die Dinge einzuordnen, bis es schließlich etwas verstört einbremst: Der Satz verwendet bekannte technische Begriffe, ergibt aber keinen rechten Sinn. Wenn der Frager vor Ort wäre, könnte eine Erklärung erbeten werden. [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Gerichtsfälle, Persönlichkeit, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Bau- und Gebäudetechnik sind zwei Fachgebiete, für die das Bonmot „gut gemeint ist nicht unbedingt gut“ durchaus zutreffen kann. Und zwar dann, wenn Wohnobjekte und Anlagen hauptsächlich deshalb in technisch anspruchsvoller Art realisiert werden, weil Förderungen locken. Und wenn dann das Resultat mangelhaft ausfällt, weil entweder Planer oder Ausführende (oder gar beide) fachlich oder organisatorisch [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Haustechnik, Nachhaltigkeit, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Im Zivilprozess geht’s im Endeffekt fast immer ums Geld: Jemand wurde benachteiligt oder fühlt sich übervorteilt, ein anderer hat nicht bekommen, was er bestellt hat, wieder ein anderer verlangt eine Entschädigung für erlittenes Unbill, der nächste will eine in seinen Augen schlechte Leistung nicht anerkennen und dafür sein Geld wiederhaben, jemand hat einen Schaden erlitten [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Das ebenerdige Wohnhaus an der Hauptstraße des beschaulichen Marktfleckens sorgte für Rätsel. Als man das den Winter über unbewohnte, aber vermeintlich beheizte Gebäude zu Beginn des Frühjahrs geöffnet hatte, war fast das gesamte Geschoß ein paar Zentimeter hoch unter Wasser. Die Trinkwasserleitung war eingefroren und in der Folge geplatzt. Natürlich wurde sofort der Zufluss abgesperrt, [...]
Abgelegt unter: Gerichtsfälle, Haustechnik, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Wenn der Sachverständige im Zuge eines Auftrags seinen Befund erstellt hat – was im Wesentlichen bedeutet, dass alle vorliegenden und verfügbaren Fakten erhoben, geordnet und dokumentiert sind – ist vor der Erstellung des Gutachtens noch eine wichtige Frage zu beantworten: Welche Grundlagen können zur Beurteilung herangezogen werden? Natürlich könnte sich der Sachverständige vor allem auf [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Rein physisch gesehen brauchen wir Menschen für unsere Existenz genug Lebensraum, Licht, Luft zum Atmen, Wasser, Energie, Lebensmittel etc., eben alles das, was ein gedeihliches Umfeld ausmacht. Würden wichtige Elemente davon fehlen, wäre uns ein beschwerliches Dahinvegetieren gewiss und ein baldiges Ende ebenso. Ähnliches gilt für Maschinen. Auch sie brauchen ein lebenserhaltendes Umfeld, um ihre [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Klingt für den Außenstehenden äußerst fad, hat es aber in sich! Denn von der Art, wie der Sachverständige vorgeht, um seine Aufgabe zu erfüllen, hängt sein Erfolg ab. Das klingt jetzt dramatisch und ist es auch. Denn wer einen Gutachtensauftrag bekommt, muss schon vorher wissen, was er tun wird, obwohl er im Detail noch gar [...]
Abgelegt unter: Allgemein, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert