Sonnek

Archiv für ‘Sachverständiger’

Überraschung im Gerichtssaal – die Darstellungen in den Akten sind zum großen Teil falsch! Wer hätte das gedacht? Da liegen Aussagen vor und ausführliche Privatgutachten, die detailliert einen Schaden beschreiben, den es derart gar nie gegeben hatte. Mit der Konsequenz, dass unbeteiligte Professionisten als Nebenintervenienten in das Verfahren hineingezogen worden waren, die mit der Sache [...]

Ein Sachverständiger hat sich ein oder mehrere Fachgebiete festgelegt, in denen er überdurchschnittliches Wissen besitzt und für die er landläufig bezeichnet als Experte gelten kann. In der täglichen Arbeit lassen sich tatsächliche Aufgaben – etwa Gutachtensaufträge – sehr oft nicht auf solche Fachgebiete eingrenzen. Vielfach sind sogar deutliche Überschneidungen gegeben. Solche Fälle müssen von entsprechend [...]

Naturgemäß ist ein Sachverständiger nicht nur in Streitfällen bei Gericht beschäftigt oder zur Begutachtung von Schadensfällen im Auftrag von Versicherungen, sondern wird fallweise von Privaten kontaktiert, die eine Heizungsanlage bauen oder erneuern wollen. Was bei den Anfragen auffällt ist, dass sich die meisten Hausherren oder Bauherren schwertun, zu brauchbaren und vor allem zu vergleichbaren Angeboten [...]

Wert entwickeln

26.04.2019

Wie andere Freiberufler auch verrechnen selbstständig tätige Ingenieure und Sachverständige ihre Leistungen nach Zeitaufwand. In Gesprächen über dieses Thema fällt auf, dass viele Kollegen recht niedrige Stundentarife ansetzen. Richtsätze dafür finden sich zwar in Publikationen von Kammern, anderen Institutionen oder in Gesetzesbestimmungen. Solche Empfehlungen bilden aber erfahrungsgemäß keine ausreichende Orientierung für die Praxis. Überhaupt scheint [...]

Ein spontaner Urlaub ist etwas Wunderbares, besonders im Sommer. Da tut sich ein kostbares Freizeitfenster von zwei Tagen auf. Das junge Pärchen verstaut Kinder und Gepäck und ab geht’s gen Süden. Zwei Tage später ist man wieder zurück. Beim Auspacken kommt der freundliche Nachbar von gegenüber dazu. Er sei selber die Tage aus Bibione zurückgekommen, [...]

„Ich habe das Gefühl, dass wir hineingelegt worden sind. Konkret: Ich fürchte, wir haben für die Haustechnik-Installationen viel zu viel bezahlt, jedenfalls mehr, als gerechtfertigt gewesen wäre.“ Der oberste Boss der Hotelgruppe nahm unvermittelt den Blick von der spätbarocken Stuckdecke, kippte seinen Ledersessel nach vorn und setzte seine Ellbogen auf den Schreibtisch. „Können Sie das [...]

Vilfredo Federico Pareto muss ein staunenswertes Multitalent gewesen sein. Laut Wikipedia war er Ingenieur, Ökonom und Soziologe, er hat also eine ganze Menge von Technik, Wirtschaft und menschlichem Zusammenleben verstanden. Daher besitzt das nach ihm benannte Prinzip einiges Gewicht: Es besagt, dass 80 % der Ergebnisse mit 20 % des Gesamtaufwandes erreicht werden. Die verbleibenden 20 % der [...]

Unruhe am Ruhesitz

01.02.2019

Die Pension ist hierzulande ein herbeigesehnter Lebensabschnitt und gar mancher bereitet sich umsichtig darauf vor. So auch ein Bauherr, der mit viel Schweiß und Mitteleinsatz einen alten Bauernhof in einen schmucken und alle Stückeln spielenden Alterssitz verwandelt hatte. Die Pension war längst angetreten, die künftige Bleibe aber immer noch nicht ganz fertig und daher noch [...]

… kann mächtig draufzahlen. Eine äußerst schmerzliche Konsequenz von Sparsamkeit am falschen Ort hatte ein Installateur (oder besser gesagt: seine Haftpflichtversicherung) auszubaden. Zwar ist gegen Einsatz sparsamer im Sinne ressourcenschonend gebauter Haustechnik grundsätzlich nichts einzuwenden, so sie ihren vorgesehenen Zweck in ausreichendem Maß erfüllt. Man krönt dieses noble Bestreben mit Schlagworten wie Effizienz oder Nachhaltigkeit. [...]

Hilfen zum Gutachten schreiben; Wie Sachverständige bessere Texte schreiben; Wichtige Tipps für gute Texte; Juristen zeigen, wie man bessere Texte schreibt;

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH