Ein Computer kann mehrere Aufgaben zugleich bearbeiten und erfolgreich erledigen. Man nennt diese Fähigkeit Multitasking. Etwas laienhaft stelle ich mir das so vor, dass er jede befohlene Arbeit brav beginnt, dann jeweils für eine andere unterbricht und das reihum so lange, bis sie halt alle erledigt sind. Mir ist diese Fähigkeit nicht gegeben, zumindest nicht [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
„Wie nehmen mir ihm denn?“ lautet die film-legendäre Frage von Hans Moser als Dienstmann an seinen Kollegen, als sie beide einen unglaublich schweren Koffer über eine Treppe nach oben transportieren sollen. Eine Aufgabe rasch und effizient zu lösen war für den Dienstmann ein Problem der Körperkraft. Für den Dienstleister von heute ist es wohl eher [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Im Laufe der Sachverständigentätigkeit scheinen sich bestimmte Vorkommnisse und Sachverhalte in fast regelmäßiger Weise zu wiederholen. Dazu gehören Probleme rund um Sicherheitsventile, insbesondere solcher, die zu Warmwasserbereitern gehören. Komischerweise treten diese zumeist erst dann auf, wenn die besagten Ventile ihre eigentliche Funktion in vollem Ausmaß wahrnehmen und so richtig „Dampf“ ablassen müssen. Oder aber sie [...]
Abgelegt unter: Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Die Übersetzung “Nicht jeder, der liest, führt, aber jeder der führt, liest“ klingt nicht ganz so flüssig wie das Original. Die Aussage des Zitats, das einem früheren amerikanischen Präsidenten zugeschrieben wird, bleibt aber über ein nettes Wortspiel hinaus unverändert aktuell: Jeder, der in irgendeiner Weise Führungsverantwortung trägt, muss informiert sein. Und das geht eben nicht [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
„Jeder Selbstständige kommt mit seinem Computer bestens zurecht“ wäre eine genauso falsche Aussage wie „Kein Selbstständiger kennt sich mit seiner EDV aus.“ Wir bewegen uns irgendwo dazwischen. Seien wir ehrlich: Meist begnügen wir uns mit einem Status an EDV-Kenntnissen und Fähigkeiten, mit dem wir halbwegs klaglos über die Runden kommen. Dass es Dinge gibt, die [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Die logische Antwort kann natürlich nur lauten: Dienstleistungen, die von Ingenieuren erbracht werden. Weniger einfach ist die Antwort auf die nächste Frage: Welche Ingenieurdienstleistungen gibt es? Da kommt uns vielleicht in den Sinn, dass ein Ingenieur oder ein Architekt etwas plant, misst, jemanden berät, etwas überprüft oder begutachtet, und ja, etwas konstruiert. Schön, aber sonst? [...]
Abgelegt unter: Ratgeber | Kommentare (0)
Da sitze ich also mit einigen Damen und Herren am Konferenztisch. Vorsitz hat ein Bauherr, einer seiner Mieter hat Probleme mit der Haustechnik, eine Lösung ist noch nicht in Sicht. Haustechnikplaner, Installateur, Architekt sind mit am Tisch. Noch ist man sich nicht einmal einig, worin das Problem eigentlich besteht, allgemeine Unsicherheit macht sich breit. Man [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Für einen Freiberufler ist es eine schlichte Überlebensfrage, dass er ausreichend produktiv agiert. Dass dazu disziplinierte Arbeit erforderlich ist, scheint klar. Allerdings ist ein noch so engagierter Arbeitseinsatz für sich gesehen erst dann sinnvoll, wenn dadurch „Produkte“ entstehen, die für einen Auftraggeber handfesten Wert besitzen, der finanziell honoriert wird. Wobei wir hier die Ergebnisse von [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Der Erfolg ihrer Tätigkeit hängt für Sachverständige sehr davon ab, dass ihre Aussagen in Gutachten und Verhandlungen präzise und deutlich „rüberkommen“ und beim Empfänger – Richter, Anwälten und Parteien – richtig und zweifelsfrei verstanden werden. Dazu gehört, dass Ausdrücke oder Begriffe in Wort und Schrift in ihrer korrekten Bedeutung verwendet werden. Genau das ist Aufgabe [...]
Abgelegt unter: Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Das Magische Dreieck, um das es hier geht, hat nichts mit Zaubertricks oder irgendwelcher Magie zu tun, sondern mit der Qualität von Dienstleistungen. Der Name bezieht sich auf einen Zusammenhang von Ergebnisqualität (Q), Termin (T) und Kosten (K), wie er für jede Leistung charakteristisch ist. In der konventionellen Sicht ging man davon aus, dass höhere [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber | Kommentare (0)