Jeder Sachverständige, der einen Sachverhalt zu beurteilen hat, wird sich in seiner Begründung auf mehr stützen müssen als auf einschlägige Erfahrungen aus seinem Berufsleben. Vielmehr wird er korrekt vorgehen und ausschließlich Grundlagen heranziehen, die fachlich hieb- und stichfest und vor allem objektivierbar sind. Besondere Aufmerksamkeit ist bei der Suche nach der richtigen Begründung dann vonnöten, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Ein Sachverständiger aus einem technischen Fachgebiet muss sich regelmäßig Informationen aus den unterschiedlichsten Quellen holen. Nicht jede Quelle aber ist gleich sicher oder zuverlässig. Das gilt insbesondere für Auskünfte über Produkte, über die man mehr wissen möchte, als in allgemein erhältlichen Katalogen oder Datenblättern aufgezeigt wird. Wenn etwa der gesamte Verlauf eines Verfahrens von bestimmten [...]
Abgelegt unter: Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Es verwundert immer wieder, wie wenig Wert oft auf die Übergaben und Übernahmen von fertiggestellten Anlagen aus der Haustechnik gelegt wird. Zugegeben, es ist sicher spektakulärer und aufregender, etwa ein frisch erworbenes Fahrzeug zu übernehmen, bei der man sich freut und genau prüft, ob alles seine Ordnung hat. Aber bei einer fertiggestellten Heizungsanlage oder einer [...]
Abgelegt unter: Haustechnik, Ratgeber | Kommentare (0)
Nicht immer verläuft der Weg zum Gutachten auf geraden Pfaden. Manchmal sind Schwierigkeiten zu überwinden, die eine scheinbar einfach zu lösende Aufgabenstellung zu einem unerwarteten Hindernislauf werden lassen. Jeder schon länger tätige Sachverständige hat wahrscheinlich eine Sammlung davon. Ein besonderes Trainingsfeld dafür sind die örtlichen Befundaufnahmen. Hier braucht es oft ein besonderes Maß an Umsicht, [...]
Abgelegt unter: QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Ein Sachverständiger muss seinen Wissensstand deutlich über dem Durchschnitt seiner Berufskollegen halten. Manche gehen über diesen Status noch hinaus: Sie halten ihr Wissen nicht nur aktuell, sondern entwickeln dieses und ihr Können nochmals weiter und werden damit zu herausragenden Experten für ein Fachgebiet. Diese Entwicklung wird meist dadurch angestoßen, dass man sich mit bestimmten Gegebenheiten [...]
Abgelegt unter: Ratgeber | Kommentare (0)
Ich weiß schon, dass der Umsatz nicht die entscheidende Größe für den finanziellen Unternehmenserfolg ist, sondern der Gewinn, also das, was nach Abzug aller Aufwendungen und Steuern letztlich übrigbleibt. Aber: Betriebliches Wachstum wird man nicht durch permanentes Kostensenken steigern können, sondern entweder durch Ausweitung oder durch Aufwertung der geschäftlichen Tätigkeit. Beide erhöhen den Umsatz, aber [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Qualitätssicherheit bedeutet nichts anderes, als die Sicherheit, in allen Belangen der Tätigkeit systematisch, konsequent und zielgerichtet alles Erforderliche zu tun, um in jedem Auftragsfall auf Anhieb die richtige Leistung zu bringen und die Wünsche und Erwartungen des Auftraggebers voll zu erfüllen.
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Vor einiger Zeit haben wir uns mit dem Trend im Heizen befasst, dass Wärme in beheizte Räume bevorzugt durch Wärmestrahlung eingebracht werden soll anstatt durch Wärmeströmung, also Luftbewegung, die man auch als Konvektion bezeichnet. Was aber bedeutet das konkret für die verschiedenen Arten von Heizkörpern, die heute am Markt sind? Denn tatsächlich gibt es keinen [...]
Abgelegt unter: Haustechnik, Ratgeber | Kommentare (0)
Schon vor über einem Jahr wurde in diesem Blog auf eine kommende neue internationale Norm hingewiesen, die Anforderungen an die Qualität von Sachverständigenleistungen festlegt. Jetzt ist sie da! Erstmals existieren damit europaweit einheitliche Vorgaben, welche qualitativen Maßstäbe an die Erbringer, den Ablauf und das Ergebnis von Sachverständigenleistungen zu legen sind. Solche Forderungen sind notwendig, weil [...]
Abgelegt unter: QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Der Fortschritt der Technik hatte zur Folge, dass in der Haustechnik in den letzten Jahrzehnten eine Fülle von neuen Werkstoffen auf den Markt gekommen ist. Jeder hat naturgemäß seine Vor- und Nachteile und die Hersteller weisen in ihren technischen Datenblättern auf diese auch ausführlich hin. Leider werden solche Vorgaben oft zu wenig oder gar nicht [...]
Abgelegt unter: Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)