Zu meinem Glück habe ich nicht die Notwendigkeit, an langatmigen, oft konfliktreichen und sich schier endlos hinziehenden Planungsbesprechungen oder anderen Arten von Konferenzen teilzunehmen, nach deren Ende man sich fragt, ob das Ganze denn nicht mit ein paar Telefonaten hätte erledigt werden können und ob man die zerbrochenen Diskussions-Scherben noch zu kitten vermag. Aber auch [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Unsere Produktivität bestimmen nicht wir selbst allein, wir sind auf gute Zusammenarbeit angewiesen. Dies wird besonders schmerzlich dem bewusst, der sich durch langatmige Besprechungen gequält hat und sich danach fragt, wozu denn das Ganze gut gewesen sein soll. Oder dem, der nüchtern feststellt, dass die anfänglich vielversprechende Kontaktaufnahme mit einem Kollegen doch keine brauchbaren Folgen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Rein physisch gesehen brauchen wir Menschen für unsere Existenz genug Lebensraum, Licht, Luft zum Atmen, Wasser, Energie, Lebensmittel etc., eben alles das, was ein gedeihliches Umfeld ausmacht. Würden wichtige Elemente davon fehlen, wäre uns ein beschwerliches Dahinvegetieren gewiss und ein baldiges Ende ebenso. Ähnliches gilt für Maschinen. Auch sie brauchen ein lebenserhaltendes Umfeld, um ihre [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Haustechnik, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Es ist ein über die Jahre immer wiederkehrender Beschwerdepunkt von Hauseigentümern: Die Badewanne wird zwar voll, aber das Badewasser ist zu kalt! Man kann nun darüber streiten, was „zu kalt“ bedeutet: Manchen sind 35°C genug für ein erfrischendes Badeerlebnis, andere wiederum benötigen für ihr Glück 40°C. Auch die Füllmenge ist ein Thema: Badewannen sind unterschiedlich [...]
Abgelegt unter: Haustechnik, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
… kann in einem technischen System dann besonders gefährlich werden, wenn er unerkannt bleibt und sich erst durch Störungen bemerkbar macht oder durch Eintritt von Schäden. Noch schlimmer aber sind Fehler, die nicht als solche erkannt, sondern als normale Gegebenheiten gesehen werden. Haben sich solche Fehler einmal in einem produktiven Umfeld festgesetzt, können sie letzteres [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Klingt für den Außenstehenden äußerst fad, hat es aber in sich! Denn von der Art, wie der Sachverständige vorgeht, um seine Aufgabe zu erfüllen, hängt sein Erfolg ab. Das klingt jetzt dramatisch und ist es auch. Denn wer einen Gutachtensauftrag bekommt, muss schon vorher wissen, was er tun wird, obwohl er im Detail noch gar [...]
Abgelegt unter: Allgemein, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Besonders Techniker lieben sie: Checklisten! Die korrekte deutsche Bezeichnung für derartige Dokumente lautet zwar „Prüflisten“, aber der Begriff ist nicht so sehr üblich und auch nicht so glamourös. Wie auch immer man sie benennt, Check- oder Prüflisten haben sich ihren Platz erobert, wenn es um die Kontrolle geht, ob bestimmte Standards oder Vorgaben eingehalten werden. [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Gerichtsfälle, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Manche Sachverständige warten offenbar sehr lange darauf, bis sie vom Gericht das hart verdiente Honorar (oder wie es bei Gericht heißt: die Gebühr) endlich auf ihrem Konto willkommen heißen können. In meiner momentan laufenden Umfrage berichtet eine Kollegin gar, dass es bis zu eineinhalb Jahre dauern kann. Das wäre natürlich ein nicht zumutbarer Extremfall. Angesichts [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Gerichtsfälle, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
„Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen.“ Mancher Sachverständiger könnte versucht sein, Friedrich Schillers berühmtes Wort aus „Die Verschwörung des Fiesco zu Genua“ auf sich zu beziehen. Sein Gutachten hat er abgeliefert, auch die drauffolgende Erörterung gut bestanden. Nett, aber etwas abrupt verabschiedet, weil nicht mehr gebraucht, könnte er zufrieden sein, denn [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Gerichtsfälle, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
„Ein Experte ist jemand, der von immer weniger immer mehr weiß – bis er schließlich von nichts alles weiß.“ So oder ähnlich lautete die boshaft-spöttische Bemerkung eines Planerkollegen in Richtung der Zunft der Sachverständigen. Und es steckt durchaus ein Körnchen Wahrheit drin. Aber auch eine Warnung: Denn was einen Sachverständigen erst zu einem solchen macht [...]
Abgelegt unter: QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)