Rundherum hagelt es zurzeit Absagen von Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie. Das ist dringend notwendig. Ebenso werden viele Berufstätige zu Hause mehr Zeit verbringen können – oder müssen – als sonst. Auch Selbstständige werden ihre Kontakte einschränken, vielleicht etwas vereinsamt in Büro oder Kanzlei sitzen. Jedenfalls werden viele von uns bald mehr Zeit zur Verfügung haben, [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Das Bonmot „Wie reden Menschen mit Menschen?“ – „Aneinander vorbei!“ habe ich an dieser Stelle schon vor etlichen Jahren einmal zitiert. Dabei habe ich erwähnt, dass es auf Techniker ganz besonders zuzutreffen scheint. Mittlerweile hat sich mein Horizont insofern ausgeweitet, dass ich in den Kreis der Erlauchten ganz generell Fachleute mithineinnehme. Mir ist nämlich aufgefallen, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Persönlichkeit, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Die breite Palette der persönlichen Neujahrsvorsätze, wer kennt sie nicht: endlich fünf Kilo abnehmen, die Fitness steigern, eine Sprache beherrschen … schon oft vergeblich versucht, diesmal aber wirklich! Die Notwendigkeit ist offensichtlich, der Wille ist auch da. Es folgt ein starker Beginn. Nach einiger Zeit flacht die Begeisterung ab, die Energie versiegt allmählich, dann folgt [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Sachverständige bereiten sich sorgfältig auf Gerichtstermine vor und manchmal ist diese Arbeit sehr aufwendig. Es kommt aber nicht selten vor, dass die genze Mühe vergebens war, weil das Gerichtsverfahren einen völlig anderen und nicht zu erwartenden Verlauf nimmt. Warum die intensive Vorbereitung dennoch wertvoll sein kann, zeigt dieser Artikel.
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Der Inhalt eines Gutachtens muss für einen Laien erfassbar sein, wobei der Begriff des Laien hier mit dem eines Nichtfachmanns gleichzusetzen ist. In einem Gerichtsverfahren sind vielleicht die Streitparteien Fachleute, im Regelfall aber nicht die beteiligten Juristen. Sie müssen rasch und unzweideutig lesen und begreifen können, was Sache ist. Wesentliches Qualitätsmerkmal eines Gutachtens ist daher, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Wenn er den Auftrag eines Gerichts nicht fachgerecht, nicht termingerecht oder nicht unter den gegebenen Bedingungen ausführen kann, muss er das Gericht warnen oder den Auftrag zurücklegen. Wie man letzteres korrekt macht, zeigt der Artikel.
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Ein Sachverständiger, dem Qualität ein ehrliches Anliegen ist, wird damit belohnt, das er durch sein Qualitätsdenken allmählich einen erstrebenswerten Zustand erreicht, den ich als Qualitätssicherheit bezeichne.
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Eine Vielzahl von unterschiedlichsten Antworten ist auf diese Frage zu erwarten. Es wird wahrscheinlich auch sehr darauf ankommen, an wen man die Frage richtet. Die Erfahrung hat übrigens gezeigt, dass Sachverständige die Gewichte im ganzen Spektrum möglicher Eigenschaften deutlich anders verteilen als die meisten ihrer Kunden. Während Erstere mehr auf die sachlichen und fachlichen – [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Des Öfteren haben wir in diesem Blog uns schon mit gutem Schreibstil befasst und auch Tipps von Fachleuten, Schriftstellern und Autoren von Fachliteratur weitergegeben. Das ist deshalb von Bedeutung, weil Gutachten schließlich für die Adressaten und Betroffenen, aber auch für den Sachverständigen selbst nicht zu unterschätzende Bedeutung haben und daher guten Stil verdienen. Heute geht [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Wissen ist nicht vergleichbar mit einem Kuchenstück, das umso kleiner wird, je mehr wir mit anderen teilen. Im Gegensatz dazu wächst geteiltes Wissen. Vorausgesetzt natürlich, dass andere es nutzen und auch anwenden können. Es kann sich dann sich umso stärker weiterentwickeln, je mehr es erfahren und gebrauchen. Und nützliches Wissen gibt es zuhauf. Gerade Freiberufler, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Nachhaltigkeit, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert