Das sind zwei Begriffe, die im allgemeinen Sprachgebrauch oft in gleicher Bedeutung gebraucht werden. Wie aber anhand von zahlreichen Medienauftritten in der Corona-Krise deutlich zu sehen war und ist, werden nicht alle als fachkundig vorgestellten Interviewten als Sachverständige bezeichnet. Der Begriff Experte ist zweifellos der allgemeinere und als solcher kann sich jede Person bezeichnen oder [...]
Abgelegt unter: Allgemein, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Wie zitieren Sachverständige richtig? Wie geben sie Texte Dritter richtig wieder oder die Quellen, auf die sie sich beziehen müssen? Wie trennen sie fremde Texte korrekt von denen aus der eigenen Feder? Können die Praktiken der Wissenschaft dem Sachverständigen helfen? – Denn dort gibt es Regeln zum richtigen Zitieren, eine Vielzahl sogar. Universitäten, einzelne Fakultäten [...]
Abgelegt unter: QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Das Durchforsten von Fachliteratur auf neue Erkenntnisse zur Sachverständigentätigkeit mag für viele Kollegen unnötig mühsam oder gar sinnlos erscheinen. Viel lieber stürzen sie sich in die Praxis und betreiben Lernen durch Tun. Dagegen ist nichts einzuwenden. Manche andere wiederum gehen so wie ich gerne etwas tiefer und zapfen alle verfügbaren Wissensquellen an. Damit lässt sich [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Sachverständige arbeiten an der Grenze von Technik und Recht und verwenden daher manche dem Recht entliehene Begriffe. Sie verstehen ebendiese Begriffe aber oft in fachlich-technischem Zusammenhang und in anderer Bedeutung als Juristen. Ohne eine dann notwendige Klarstellung laufen sie damit Gefahr, Juristen ins Gehege zu kommen. Für letztere tut sich dadurch eine Lücke auf, die [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Gerichtsfälle, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Unsere Betrachtung von Definitionen und Aussagen aus den Bereichen Technik und Recht für Sachverständige wollen wir heute fortsetzen. Dabei handelt es sich um Aussagen, die sich in der Fachliteratur für Sachverständigenwesen finden. Meiner Erfahrung nach sind die meisten Kollegen Praktiker, die eher wenig Zeit oder Interesse haben, sich mit „bloßem Bücherwissen“ auseinanderzusetzen. Ihnen soll auf [...]
Abgelegt unter: Gerichtsfälle, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Ein verantwortungsbewusster Sachverständiger ist bestrebt, sein fachspezifisches Wissen aktuell zu halten. Er tut aber gut daran, ebenso in seinem funktionsbezogenen Wissen sattelfest zu bleiben. Damit sind jene Kenntnisse gemeint, deren Vorhandensein für ein reibungsloses „handwerkliches“ Wirken des Gutachters unerlässlich sind. Die eben den Fachmann zum Sachverständigen machen. Auch diese Kenntnisse sollten regelmäßig aufgefrischt werden, zum [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Ein Prozess ist für den Juristen ein Verfahren vor Gericht, für den Techniker aber ein Ablauf in einer Planung oder in einer Produktion von Gütern. Ein und dasselbe Wort hat in der Technik- oder Rechtssphäre völlig unterschiedliche Bedeutungen. Nun eint in meinen Augen Techniker und Juristen die Freude an exakten Begriffsbestimmungen. Denn die wiederum sind [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Ausgehend von einer Fragestellung des Auftraggebers werden im Rahmen eines Befunds Fakten zusammengetragen. Auf deren Grundlage sollen die Fragen dann später im Gutachten beantwortet werden können. Sehr oft, insbesondere bei komplexen Aufgaben, ist die Beantwortung direkt aus der alleinigen Kenntnis der Fakten heraus aber nicht möglich. Vielmehr ist dazu ein Zwischenschritt erforderlich: Zuerst ist Ordnung [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Gerichtsfälle, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Zivilgerichtsfälle sind Streitsachen um abweichende Ansichten und Standpunkte. Wie viele andere Auseinandersetzungen etwa im persönlichen Bereich sind auch dies selten frei von emotional aufgeladenen Szenen. Dabei ist der Sachverständige meist unbeteiligter Beobachter, bestenfalls – und sofern gewünscht – Vermittler. Es kann aber zu Situationen kommen, in denen Sachverständige in einen Konflikt hineingezogen werden oder gar [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Gerichtsfälle, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Sehr plötzlich und völlig unerwartet haben sich unsere Lebensumstände dramatisch geändert. Bisher scheinbar Gesichertes ist auf einmal nicht mehr sicher. Bewegungsfreiheit ist stark eingeschränkt. Gewohnte Abläufe sind außer Kraft gesetzt, vieles ist nur mehr erschwert mach- oder erreichbar. Niemand weiß, wie lange das so bleiben muss. Über allem schwebt das Damokles-Schwert der Infektion mit einem [...]
Abgelegt unter: Ratgeber | Kommentare deaktiviert