Sonnek

Archiv für ‘Persönlichkeit’

Gerichte haben naturgemäß eine vorrangige Rolle unter den Auftraggebern der Sachverständigen. Letztere haben ja bekanntermaßen in der Justiz eine Doppelrolle zu erfüllen: Einerseits sind sie Beweismittel, das das Gericht würdigen kann, aber nicht muss, zum anderen haben sie die Aufgabe, das Gericht in seiner Tätigkeit nach Kräften zu unterstützen, anders gesagt sind sie Helfer des [...]

Im Jahre 2018 haben wir unter zweitausend nach dem Zufallsprinzip gewählten Sachverständigen in Österreich eine Umfrage durchgeführt. Die Fragestellung war bewusst offen gewählt: „Womit kann man Sachverständige am besten unterstützen?“ Der fachliche Schwerpunkt lag auf dem Bauwesen und nahestehenden Gewerken. Das Hauptinteresse dahinter war, häufiger auftretende Probleme und Unzulänglichkeiten aufzuspüren, die die Arbeit des Sachverständigen [...]

Wer gute, verständliche und leicht lesbare Texte verfassen will, muss ein paar einfache Schreibregeln beachten. Das ist nicht nur für Schriftsteller oder Journalisten wichtig, sondern für jeden, der sich berufsbedingt schriftlich mitteilen will. In besonderem Maße gilt es für Sachverständige, da deren schriftliche Darlegungen weitreichende Folgen haben können. Gefragt ist daher eine präzise, aber auch [...]

„Meine Situation wird immer schwieriger. Ich habe keine Idee, wie das weitergehen soll! Lange halt‘ ich das nicht mehr aus!“ Das sind Aussagen von Leuten in Führungspositionen, aus höherem Management, allesamt mit langjähriger Praxis. Es sind nicht allein die wachsende Arbeitslast, das immer weiter abkühlende Beziehungsumfeld im Unternehmen, das ständige Sich-Absichern-Müssen nach allen Seiten hin [...]

Effektives Coaching

24.05.2019

Seit etlichen Jahren habe ich Gelegenheit, mit Ratsuchenden persönliche Gespräche zu führen, die im Wesentlichen auf jene Tätigkeiten hinauslaufen, die man landläufig als Coaching bezeichnet. Dies betraf einerseits Berufseinsteiger im Rahmen des Mentoring-Programms der Fachgruppe Industrielle Technik in der Ziviltechnikerkammer und andererseits Personen aus dem Feld der Technik, die Orientierung in Bezug auf den weiteren [...]

Ein Sachverständiger hat sich ein oder mehrere Fachgebiete festgelegt, in denen er überdurchschnittliches Wissen besitzt und für die er landläufig bezeichnet als Experte gelten kann. In der täglichen Arbeit lassen sich tatsächliche Aufgaben – etwa Gutachtensaufträge – sehr oft nicht auf solche Fachgebiete eingrenzen. Vielfach sind sogar deutliche Überschneidungen gegeben. Solche Fälle müssen von entsprechend [...]

Wertsteigerung der Leistung von freiberuflichen Selbstständigen ist ein wenig beachtetes, aber äußerst spannendes Thema. Viel zu rasch werden Überlegungen dazu reduziert auf die bloße Erhöhung von Honoraren mittels Werbung und Public Relations. Das mögen zwar nette Ansätze sein, den eigenen Gewinn zu steigern, sie zielen aber in die falsche Richtung. Was wirklich zählt, ist die [...]

Wert entwickeln

26.04.2019

Wie andere Freiberufler auch verrechnen selbstständig tätige Ingenieure und Sachverständige ihre Leistungen nach Zeitaufwand. In Gesprächen über dieses Thema fällt auf, dass viele Kollegen recht niedrige Stundentarife ansetzen. Richtsätze dafür finden sich zwar in Publikationen von Kammern, anderen Institutionen oder in Gesetzesbestimmungen. Solche Empfehlungen bilden aber erfahrungsgemäß keine ausreichende Orientierung für die Praxis. Überhaupt scheint [...]

Liebe Kolleginnen und Kollegen aus der Freiberuflerzunft, Ihr schreibt zu wenig! Blogs zum Beispiel. Ihr beraubt Euch damit der Möglichkeit, mit allen an Euch und Eurer Tätigkeit Interessierten Beziehung aufzunehmen und Eure Gedanken mit ihnen zu teilen. Das ist aber auch für Euch persönlich sehr schade, da Ihr damit auf den größten Vorteil verzichtet, den [...]

Genau diese Frage stellte ein hoffnungsfroher Berufseinsteiger ins Ziviltechnikerwesen: Soll ich mich eher als „Allrounder“ am Markt positionieren, also als Techniker, der auf keinen bestimmten Bereich seines sehr weit gesteckten Fachgebietes des Maschinenbaus festgelegt ist – oder als Spezialist in einem eng begrenzten Ausschnitt? Grundsätzlich erscheint eine allgemeingültige Antwort darauf nicht möglich, weil sie jeder [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH