Sonnek

Archiv für ‘Persönlichkeit’

Diese Gefahren drohen nicht von irgendwo draußen und sie sind auch kein Grund, Panik zu entfachen. Das besorgen eh täglich, mit wechselnden Themen und bis zum Überdruss die üblichen Angstfabriken wie Medien, Politiker, NGOs und andere Alarmisten. Die leben schließlich von diesem Geschäftsmodell. Nein, hier reden wir ganz frei von Furcht davon, dass wir auf [...]

Menschen, die sich über eine bestimmte Sache erste Kenntnisse verschafft haben, unterliegen mitunter der Gefahr krasser Selbstüberschätzung. Sie halten ihr Wissen und Können für so groß, dass sie vermeinen, von nun an jeden anderen belehren zu können. Ich weiß, wovon ich rede: Als Geschäftsführer eines Installationsunternehmens etwa habe ich mich jahrzehntelang immer wieder mit selbsternannten [...]

Intuition

09.07.2021

Das Gutachten ist fertiggestellt, aber noch nicht unterzeichnet, nicht abgeschickt oder nicht auf den Server des Gerichts hochgeladen. Abends vor dem Einschlafen habe ich plötzlich den Eindruck, dass in der Textierung etwas geändert werden muss. Ich habe sogar die Stelle vor Augen, die eine Überarbeitung verlangt. Auch die richtige Formulierung wird mir bewusst, ganz ohne [...]

Dank eines gerade bekannt gewordenen Erlasses ist das Tragen einer Gesichtsmaske innerhalb eines Gerichtssaals nicht mehr nötig. Das haben wir anlässlich der letzten Sachverständigenprüfung zwar auch schon so gehandhabt, jetzt aber ist es offiziell gestattet. So sitze ich wieder in einer Beurteilungskommission, die einem Handwerksmeister mit langjähriger Erfahrung auf den Zahn fühlen soll. Als Geschäftsführer [...]

Das Aufgabengebiet der Haustechnik ist voll von kreativen Herausforderungen. Planung und Ausführung von Anlagen mannigfaltiger Systeme, Konfigurationen und Größenordnungen bieten für einen Maschinenbauer ein vielfältiges Betätigungsfeld. Allein schon die Beschäftigung mit laufenden technischen Errungenschaften, Neuerungen am Markt und wachsenden wissenschaftlichen Erkenntnissen war spannend und hätte spielend mein gesamtes Berufsleben ausfüllen können. Somit war zunächst eine [...]

Es ist nach einer Pandemie-Pause wieder Prüfungszeit für Sachverständige. Diesmal möchte ein bereits aktiver Kollege sein Tätigkeitsfeld erweitern, mit Betonung in Richtung erneuerbarer Energie. Die „Hauptprüfung“ über seine Gebäudetechnik-Fächer hat er schon vor einigen Jahren abgelegt. Jetzt will er auch in den ihm in seiner Berufspraxis wichtig gewordenen speziellen Gebieten tätig werden. Die nötigen Formalitäten [...]

Als Sachverständiger mit etlichen Dienstjahren auf dem Buckel durfte ich mich grosso modo zumeist guter Beschäftigung erfreuen. Mit der zunehmenden Erfahrung wuchsen aber auch die Aufgaben, die nicht selten äußerst herausfordernd waren. Dieser Hintergrund lässt mich heute im positiven Sinn recht unbekümmert an neue Aufträge herangehen. Das gilt auch dann, wenn sie in ihrer Art [...]

Eine angenehme Randerscheinung der Tätigkeit als Sachverständiger ist die Tatsache, dass er überwiegend mit Persönlichkeiten zu tun hat, die eine gewisse Professionalität besitzen. Mit solchen aus der Rechtssphäre, solchen aus dem praktischen Berufs- und Gesellschaftsleben, aber auch mit Privatpersonen, die durch entgegenkommendes Auftreten kennzeichnen. Alles Leute, die auch in heftigen Auseinandersetzungen sehr wohl zwischen Sache [...]

Picasso saß einmal in einem Park. Eine Frau sah ihn und fragte, ob er ihr ein Porträt zeichnen könne. Picasso stimmte zu, stellte es fertig, gab es ihr und sagte: “Das macht 5.000 Dollar.” Die Frau war verwirrt: “Aber Sie haben nur 5 Minuten gebraucht.” Darauf Picasso: “Nein, ich habe mein ganzes Leben gebraucht.” – [...]

Eine der wichtigen, aber auch oft fordernden Pflichten von Sachverständigen ist das Klären und Erklären von Begriffen, die sie in ihren Gutachten verwenden. Begriffe können unterschiedliche Bedeutungen haben. Einfaches Beispiel: Unter einem „Prozess“ kann ich ein Gerichtsverfahren verstehen, genauso aber den Ablauf eines Produktionsvorganges. Daher ist es in der Praxis unumgänglich, Begriffe exakt zu definieren. [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH