Bau- und Gebäudetechnik sind zwei Fachgebiete, für die das Bonmot „gut gemeint ist nicht unbedingt gut“ durchaus zutreffen kann. Und zwar dann, wenn Wohnobjekte und Anlagen hauptsächlich deshalb in technisch anspruchsvoller Art realisiert werden, weil Förderungen locken. Und wenn dann das Resultat mangelhaft ausfällt, weil entweder Planer oder Ausführende (oder gar beide) fachlich oder organisatorisch [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Haustechnik, Nachhaltigkeit, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
(Gastbeitrag von Elias Sonnek) – Im Osten der Steiermark steht ein kleines uriges Haus auf einem Hügel, in einem Dorf namens Oberfeistritz. Wenn man die Grundstückseinfahrt hinauffährt und oben ankommt, sieht man auf der Hausfront ein großes Bild einer Cartoon-artigen Sonne, die lächelt und einen aufgemalten Wasserhahn hat. Das Haus sieht sehr einfach aus, aber [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Europa kann und wird das Weltklima nicht retten. Das ist die nüchterne Erkenntnis eines Technikers, der sich gerne ein Bild macht anhand von Zahlen, Daten und Fakten. Hysterischer Klima-Alarmismus ist ohnehin seine Sache nicht, das Nachplappern irgendwelcher Stereotypen auch nicht, egal wie sehr sich diese in der öffentlichen Meinung festgekrallt haben. Schon gar nicht dann, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Die Internationale Energieagentur (International Energy Agency) erstellt jedes Jahr einen hochinteressanten und geradezu spannenden Bericht über den Stand des weltweiten Aufkommens und Verbrauchs an Energie in den vor uns liegenden Jahren bis 2040. Diese aktuelle Vorschau mit dem Titel „World Energy Outlook 2017“ ist in der englischsprachigen Fassung mit 782 Seiten allerdings auch für den [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare (0)
Für Freiberufler jeglicher Art ist Vertrauen ein hohes Gut, denn ohne, dass ihnen ein Klient zuerst Vertrauen schenkt, wird es zu keinem Auftrag kommen. Freiberufler sind so gesehen Teil einer „Vertrauenswirtschaft“. In unserer Gesellschaft hat Vertrauen einen bedeutenden Stellenwert, der uns im täglichen Leben oft gar nicht so recht bewusst wird, ja der sogar selbstverständlich [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Nachhaltigkeit | Kommentare (0)
Der Verbrauch an Fernwärme wird mittels Wärmemengenmessern (gemeinhin „Wärmezähler“ genannt) erfasst. Ein derartiges Gerät misst einerseits die durchfließende Heizungswassermenge und andererseits die Temperaturen im Vor- und Rücklauf. Ein elektronisches Rechenwerk ermittelt dann aus diesen Daten die momentane Wärmeleistung und über die Heizperiode hinweg dann auch den gesamten Verbrauch. Wärmemengenmesser sind Präzisionsgeräte, die in regelmäßigen Abständen [...]
Abgelegt unter: Energie, Haustechnik, Nachhaltigkeit | Kommentare (0)
Kommt mir doch diese Woche ein Brief einer lobenswerterweise im Verkehrswesen sehr engagierten Organisation ins Haus mitsamt schreiender Aufschrift „Weiter mit Vollgas in die Klimakatastrophe?“ gleich neben dem Adressenfenster, darüber rauchende Auspuffrohre mit knalliger Prozentzahl als Hinweis auf den Anstieg der „Treibhausgas-Emissionen“ und auf der Rückseite die bange Frage „Werden wir in Zukunft noch mobil [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Nachhaltigkeit | Kommentare (0)
Klimamodelle zerlegen gedanklich die Erdatmosphäre in viele kleine „Bausteine“, denen gewisse physikalische Eigenschaften zugeordnet werden. Damit versucht man zum Beispiel, Einflüsse von Landflächen oder Ozeanen zu erfassen. Mittels mathematischer Methoden werden dann diese Elemente zu einem Gesamtmodell verbunden. Leistungsfähige Computer versuchen damit, jene Vorgänge nachzuvollziehen, die unser Klima bestimmen, wobei natürlich die Auswirkungen menschgemachter Emissionen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Nachhaltigkeit | Kommentare (0)
Die Begriffe „Dienen“ oder gar „Diener“ sind nicht positiv besetzt. „Dienstleistungen“ gehen aber durch, das klingt nicht emotional sondern sachlich, schließlich machen solche einen wesentlichen Teil der Wertschöpfung unserer Gesellschaft aus und drücken ihr auch den Namen auf. Mit der Erwähnung der zuerst genannten Begriffe steigen aber Bilder aus der geschichtlichen Vergangenheit auf: Diener als [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Nachhaltigkeit, Ratgeber | Kommentare (0)
Es löst Freude aus, wenn man es mit Menschen zu tun bekommt, denen ein Wert wichtig ist, den man auch selbst vertritt. Ganz besonders dann, wenn dieser Wert nicht selbstverständlich ist. Die Rede ist von kompromissloser Bestleistung. Gemeint ist damit, dass ein freiberuflicher Dienstleister an sich selbst und seine Arbeit höchste Anforderungen stellt und keinen [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Nachhaltigkeit | Kommentare (0)