So lautet der Titel eines Artikels von Vaclav Smil, Professor für Umweltwissenschaften an der University of Manitoba in Winnipeg, Kanada. Erschienen ist der Artikel in der Zeitschrift IEEE-Spectrum*) Ende Februar dieses Jahres. Vaclav Smil hat tschechische Wurzeln, ist angesehenes Member oft he Order of Canada und Autor von 37 Büchern, von denen sich etliche mit [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Messezeit in München! Endlich wieder einmal eine richtige Veranstaltung, die nicht nur virtuell stattfinden konnte, sondern ganz echt wie in alten Zeiten. Die Veranstalter wurden auch nicht müde, bei jeder sich bietenden Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass es sich um eine „Präsenzmesse“ handelt. Eine mit Ständen, mit Produkten zum Angreifen, mit jeder Menge Besucher und vielen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Wärmepumpen sind eine tolle Sache. Es sind Maschinen, die vereinfacht gesagt Wärme aus der Umwelt auffangen und diese Wärme auf ein höheres Temperaturniveau bringen. Sie funktionieren wie ein Kühlschrank: Nur dass statt einem gekühlten Innenraum jetzt der Natur Wärme entzogen wird und statt des heißen Gitters an der Rückseite des Kühlschranks werden Heizflächen erwärmt. Wärmepumpen [...]
Abgelegt unter: Energie, Haustechnik, Nachhaltigkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
„Der Kinder und der Narren Mund tun den Menschen Wahrheit Kund“ – so oder ähnlich lautet eine alte Volksweisheit. Jetzt ist das so eine Sache mit den Narren und der Wahrheit. Für die draußen sind die Narren nicht normal. Keiner nimmt sie ernst, auch wenn sie die Wahrheit sagen. Die Narren im Turm, um die [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Eine zentrale Voraussetzung für dauerhaften beruflichen Erfolg als Selbstständiger ist das Vorhandensein von Spezialwissen, also von Wissen oder Können, das im Berufsumfeld sonst niemand bieten kann. Wer am Markt über solches verfügt, hat einen deutlichen Wettbewerbsvorteil. Der besteht darin, dass er in Lauf der Zeit nicht mehr um Kunden zu werben braucht, weil die Kunden [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Nachhaltigkeit, Persönlichkeit, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Aus der Sicht eines Technikers ist die Diskussion um den Klimawandel mittlerweile ins Absurde abgeglitten. In vielen Teilen der Auseinandersetzung wähnt man sich bereits in einer säkularen Religion, in der zum Kampf gegen „Klimawandelleugner“ als Abweichler appelliert wird und in der weithin zur Buße in Form von allen Arten des Verzichts aufgerufen wird (keine Flugreisen, [...]
Abgelegt unter: Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
In einem lesenswerten Kommentar der Neuen Zürcher Zeitung vom 17.09.2020 geht deren EU-Korrespondent Christoph G. Schmutz mit der von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Vortag vorgestellten und nunmehr verschärften EU-Klimapolitik hart ins Gericht. Sorgsam mit der Natur umzugehen sei wichtig, niemand wolle ernsthaft behaupten, es lohne sich, den Ast absägen, auf dem wir sitzen. [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Die österreichische Bundesregierung hat in ihrem Regierungsprogramm festgelegt, dass Wohngebäude nicht mehr mit Öl und Gas beheizt werden sollen. Der Grund dafür heißt Klimaschutz. Damit das geschieht, fördert die Aktion „Raus aus dem Öl“ für Private und Unternehmen den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf nachhaltige Heizsysteme. Solche sind gemäß Förderrichtlinien Holzzentralheizungen, Wärmepumpen oder Anschlüsse für [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
… schadet den Armen und hilft dem Planeten nicht – So lautet frei übersetzt der Titel des neuesten und soeben auf Englisch erschienenen Buchs von Bjorn Lomborg, einem dänischen Politikwissenschaftler, Dozenten, Statistiker und Buchautor. „Fehlalarm: Jedes Problem wird als Klimaproblem gesehen, und jede Lösung heißt CO2 vermindern“, meint Lomborg dazu in einem Twitter-Beitrag. „In Wirklichkeit [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
So lautet sinngemäß die Überschrift eines sehr lesenswerten Artikels von Michael Shellenberger, der am 29.06.2020 auf der Website von Environmental Progress erschienen ist. Der Autor ist Klimaaktivist und Umweltschützer. Den englischen Originaltext dieses wichtigen Eingeständnisses können Sie hier nachlesen. Die Übersetzung von Google habe ich zum besseren Verständnis sprachlich – nicht inhaltlich – etwas geglättet, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert