Sonnek

Archiv für ‘Gerichtsfälle’

Wenn Politiker der Öffentlichkeit Wichtiges mitzuteilen haben, veranstalten sie Pressekonferenzen. Wollen sie nicht direkt für die Außenwelt bestimmte Informationen an Journalisten weitergeben, laden sie zu Hintergrundgesprächen. Manche Beobachter sehen solche Anlässe – so sie publik werden – eher kritisch, weil sie dahinter und oft nicht zu Unrecht die Gefahr der „Verhaberung“ von Politik und Medien [...]

Auch wenn sich die folgende Geschichte schon vor vielen Jahren ereignet hat, bleiben mir Eindrücke davon immer noch lebhaft vor Augen. Das ist angesichts vieler weiterer prägender Erlebnisse bemerkenswert. Vielleicht ist die Episode deshalb so präsent, weil sie mir eine Lehre mitgegeben hat, die mir äußerst wertvoll wurde und deren Auswirkungen ich nicht missen möchte. [...]

Sachverständigen ist der Unterschied zwischen Befund und Gutachten wohlbekannt. Ein Auftraggeber will vom Sachverständigen eine Frage aus dessen Fachgebiet beantwortet haben. Sieht sich der Beauftragte dazu in der Lage, sammelt er alle wahrgenommenen und relevanten Tatsachen und Sachverhalte, die er anschließend in einen Befund verpackt. Auf Grundlage desselben und bestimmter fachlicher Kriterien kommt er zu [...]

Verschätzt

20.10.2023

Gerichtliche Befundaufnahme auf einem landwirtschaftlichen Areal. Gegenstand ist ein unlängst errichtetes Fernwärme-Mikronetz, in dem von einem zentralen Heizhaus ausgehend mehrere zur Landwirtschaft gehörende Objekte ganzjährig mit Wärme aus Hackgut versorgt werden. Der Auftrag an den Sachverständigen lautet, er solle ein Aufmaß über den gesamten Umfang der neuen Heizungsanlage erstellen. Auf [...]

Unlängst an einem späten Dienstag-Nachmittag meldet sich per Telefon der Richter eines Bezirksgerichts. Die am darauffolgenden Freitag angesetzte Gerichtsverhandlung könne aus gerichtsinternen Gründen nicht stattfinden und müsse verschoben werden. Ein Ersatztermin drei Wochen später ist rasch gefunden und wird fixiert. Ich selbst bin gerade außer Haus, hab‘ keinen Rückgriff auf Outlook, weil ich das mit [...]

In Verfahren vor Zivilgerichten kommen Sachverständige und Parteien offiziell dann in Kontakt, wenn Sachverständige Parteien direkt befragen müssen, um zu relevanten Informationen zu kommen. Dazu gibt es zumindest zwei Anlässe: Einmal bei der örtlichen Befundaufnahme und ein weiteres Mal bei der Vernehmung der Partei im Gerichtsaal. In allen anderen Anlässen, zu denen ein Sachverständiger verfahrensbedingt [...]

Wie im ersten Teil gezeigt wurde, können Sachverständige oder Fachleute als Zeugen in Zivilgerichtsverfahren wertvolle Hilfe leisten, die aber finanziell zu oft unzureichend oder gar nicht anerkannt wird. Im Gegenteil – ihr Einsatz zieht mitunter einen beträchtlichen Verlust an Zeit und oft auch materiellem Aufwand nach sich. Schuld sind nicht das Gericht oder die Parteien, [...]

Nehmen wir an, Sie wären selbstständiger Ingenieur und in einem Zivilverfahren als Zeuge vorgeladen, weil Sie zuvor für eine der Streitparteien gearbeitet haben. Sie sollen zu Ihren Wahrnehmungen befragt werden. Sie kommen Ihrer Zeugenpflicht nach, reisen zum Gerichtstermin im eigenen Fahrzeug an und finden einen Parkplatz. Zwei Stunden warten Sie vor dem Verhandlungssaal, endlich werden [...]

Zivilgerichtsprozess: Ein Installationsunternehmen klagt einen Bauherrn, der Zahlungen zu einer errichteten Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlage in einem sanierten Bestandsbau zurückhält. Die Klagebeantwortung kontert mit dem Argument der unvollständigen und vor allem mangelbehafteten Leistungserbringung. Die Mängelliste ist lang und detailreich, der Beklagte hat sie von einem Fachmann erstellen lassen. Das Gericht beauftragt den Sachverständigen, einen Befund [...]

Kostenschätzungen

02.06.2023

Die Zivilrechtsverfahren, in denen ich zum Sachverständigen bestellt worden bin, drehen sich – salopp gesagt – immer um irgendwelche Geldbeträge oder um Sachen, denen Geldwerte zugemessen werden. Gelder oder Werte, von denen jemand hofft, sie zu erhalten oder von dem jemand fürchtet, sie zahlen zu müssen. Einer vermeint, einen Schaden erlitten zu haben, ein anderer [...]

Copyright ©2012 Ing. R. Sonnek GmbH