Bei Freiberuflern liegt eine Grundvoraussetzung für dauerhaften Erfolg darin, dass sie ihre Tätigkeit von Herzen gerne ausüben. Auch wenn es natürlich wie in jedem Berufsleben dann und wann unausweichlich Aufgaben gibt, für die jegliche Begeisterung gelinde gesagt enden wollend ist: Die Freude am Geschäft wird dennoch überwiegen. Das hat zur Folge, dass bisweilen neue Ideen [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Das sogenannte Netzwerken ist ein vielstrapazierter Begriff: Man sollte ja schließlich Netzwerker sein, eine Party zum Netzwerken nutzen, möglichst vielen sozialen Netzwerken angehören etc., etc. Wie alle Menschen sind auch Freiberufler in alle erdenklichen Netzwerke eingebunden, vielleicht sogar vorwiegend in solche, die dem beruflichen Fortkommen förderlich sind. Doch darum geht es hier nur am Rande. [...]
Abgelegt unter: Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Wie in diesem Blog schon öfters erwähnt, hat die Beurteilung der Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung zwei Seiten: zum einen die des Produzenten oder Lieferanten, hier des Sachverständigen, zum anderen die des Kunden oder Auftraggebers, hier also des Richters. Zwischen diesen Sichtweisen gilt es, eine Balance zu finden. Letztlich entscheidend bleibt aber das Urteil [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
In der Zeit der Ausarbeitung speziell von Privatgutachten wird bisweilen die vorsichtige Anfrage gestellt, wie es denn nun so ausschaut und ob man schon wisse, was da herauskommen werde. Die Antwort ist sehr oft die gleiche: Weiß noch nicht genau, bin selber schon gespannt. Die Arbeit bleibt bis zum Schluss wie man so sagt „ergebnisoffen“. [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Sachverständiger | Kommentare (0)
Die Rede ist hier nicht davon, wie man die Bezeichnung eines „Allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen“ erlangt, welche Vorbereitungen oder Prüfungen dafür notwendig sind etc. Hier geht es darum, dass der Weg zum Sachverständigen mehrere Stufen hat, ganz unabhängig davon, ob sich danach jemand als Sachverständiger bezeichnet oder nicht. Diese Stufen hängen eng mit [...]
Abgelegt unter: Erfolg, QM für SV, Sachverständiger | Kommentare (0)
Routine kann angenehm sein. Routine heißt, dass wir in unserer Behaglichkeitszone leben, besser gesagt verharren: Hier haben wir alles im Griff, es ist angenehm, es gibt kaum Überraschungen, jeder Tag ist wie der andere. Leben wie im Schaukelstuhl: immer in Bewegung – aber ohne Weiterkommen. Es mag sein, dass vielen Menschen ein derartiges Leben behagt, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)
Es wird wohl kaum Unternehmen oder Selbständige geben, die nicht ein klares Bekenntnis zur Qualität ihrer Produkte oder Dienstleistungen ablegen würden. Was aber ist das Wesen von Qualität, wie und wodurch entsteht sie? Vom griechischen Philosophen Aristoteles soll die Aussage stammen, wonach Qualität keine Handlung sei, sondern eine Haltung. Wenn das zutrifft, müsste man voraussetzen, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg | Kommentare (0)
Vorab: Wir verstehen hier unter einem Experten jemanden, der in einem Fachgebiet hohes Wissen hat, etwas beherrscht und als leuchtendes Vorbild seiner Zunft gilt. Wie wird man Experte? Wissenschaftler haben sich mit dieser Frage seit vielen Jahren auseinandergesetzt: Wodurch werden Menschen zu Experten? Wie schaffen es manche, weltweit anerkannte Spitzenleistungen zu vollbringen, sei es in [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, QM für SV, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Kommt das Gutachten auf Knopfdruck? Die Fortschritte der Digitalisierung sind uns zu wenig bewusst, meint die Wissenschaftlerin Mercedes Bunz (sie haben den Namen richtig gelesen) in ihrem Buch Die stille Revolution – Wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen. Worum es geht? Um unsere gesamte Arbeitswelt, der – [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare (0)
Jede nachhaltige Kundenbeziehung und jede dauerhafte Zusammenarbeit haben eine zentrale Voraussetzung: Vertrauen zwischen Partnern. Vertrauen macht nicht nur das Geschäftsleben leichter, ganz besonders hilft es in komplexen Situationen, Projekten oder Vorhaben, die der Kunde oder Partner wegen mangelnder Fachkenntnis gar nicht durchschauen kann. Vertrauen steigert so gesehen die Effizienz der Zusammenarbeit. Vertrauen muss man sich [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Ratgeber | Kommentare (0)