Der im letzten Beitrag erwähnte Bericht „Global Energy & Status Report – The Latest Trends in Energy and Emissions in 2018“ der Internationalen Energieagentur (IEA) in Paris enthält einen tabellarischen Zahlenteil, aus dem sich eine Reihe interessanter Schlüsse ziehen lässt. Interessant sind besonders die Angaben für Europa, da in unserem Kontinent wahlzeitnah gerade wieder einmal [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert
Wer sein Berufsleben vorrangig der Energieeffizienz und den Erneuerbaren Energien gewidmet hat, wirft stets ein Auge auf die tatsächlichen Entwicklungen im globalen Energieverbrauch und in den Kohlendioxid-Emissionen, die ja im Mittelpunkt der Klimadebatte stehen. Techniker, die zur Verbesserung der Situation verbessern wollen, lassen sich wenig durch Schulstreiks oder NGO-Appelle beeindrucken. Sie wollen den Istzustand feststellen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert
Die Pension ist hierzulande ein herbeigesehnter Lebensabschnitt und gar mancher bereitet sich umsichtig darauf vor. So auch ein Bauherr, der mit viel Schweiß und Mitteleinsatz einen alten Bauernhof in einen schmucken und alle Stückeln spielenden Alterssitz verwandelt hatte. Die Pension war längst angetreten, die künftige Bleibe aber immer noch nicht ganz fertig und daher noch [...]
Abgelegt unter: Energie, Gerichtsfälle, Nachhaltigkeit, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Besser, schneller, stärker, effizienter … welcher Selbstständige oder Unternehmer bemüht sich nicht, seine Leistungen oder Produkte für den Kunden attraktiver zu machen, was dringend notwendig ist, will man am Markt erfolgreich bleiben. Ständige Verbesserung ist auch eines der zentralen Anliegen des Qualitätsmanagements, das dafür einen eigenen Prozess vorsieht, der das Unternehmen systematisch dazu anleitet, Reklamationen [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert
Wer abnehmen will, stellt seine Nahrung auf energiearme Lebensmittel um, wer hingegen aufgrund höherer körperlicher Anstrengung viel Energie verbraucht, wird zu Gehaltvollerem greifen. Energiezufuhr brauchen wir aber nicht nur innerlich zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen, sondern auch äußerlich, um ein lebensfreundliches Umfeld innerhalb unserer vier Wände auch dann zu haben, wenn es draußen zu kalt oder [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert
Bau- und Gebäudetechnik sind zwei Fachgebiete, für die das Bonmot „gut gemeint ist nicht unbedingt gut“ durchaus zutreffen kann. Und zwar dann, wenn Wohnobjekte und Anlagen hauptsächlich deshalb in technisch anspruchsvoller Art realisiert werden, weil Förderungen locken. Und wenn dann das Resultat mangelhaft ausfällt, weil entweder Planer oder Ausführende (oder gar beide) fachlich oder organisatorisch [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Haustechnik, Nachhaltigkeit, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
(München) – „Auswüchse der E-Mobilität“ wäre ein ebenso passender Untertitel für die folgenden Gedanken. Denn der Schwerpunkt der Messe liegt zwar eindeutig in der Nutzung von Solarenergie für Gebäude, aber die E-Mobilität drängt sich auch hier ins Rampenlicht. Ganz einfach deshalb, weil unter Solarnutzung mittlerweile fast nur mehr von Fotovoltaik die Rede ist, der Solarthermie [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert
(Gastbeitrag von Elias Sonnek) – Im Osten der Steiermark steht ein kleines uriges Haus auf einem Hügel, in einem Dorf namens Oberfeistritz. Wenn man die Grundstückseinfahrt hinauffährt und oben ankommt, sieht man auf der Hausfront ein großes Bild einer Cartoon-artigen Sonne, die lächelt und einen aufgemalten Wasserhahn hat. Das Haus sieht sehr einfach aus, aber [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Europa kann und wird das Weltklima nicht retten. Das ist die nüchterne Erkenntnis eines Technikers, der sich gerne ein Bild macht anhand von Zahlen, Daten und Fakten. Hysterischer Klima-Alarmismus ist ohnehin seine Sache nicht, das Nachplappern irgendwelcher Stereotypen auch nicht, egal wie sehr sich diese in der öffentlichen Meinung festgekrallt haben. Schon gar nicht dann, [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Zum Zeitpunkt der Entstehung dieses Artikels im April 2018 stehen in den USA dreihunderttausend neue oder neuwertige Personenkraftwagen aus dem Volkswagenkonzern fein säuberlich aufgereiht auf riesigen angemieteten Abstellflächen und harren einem Gerichtsurteil entgegen, das über das weitere Schicksal dieser Fahrzeugarmada entscheiden wird. Die Fahrzeuge befinden sich durchwegs in tadellosem Zustand, haben aber eine Eigenheit, die [...]
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert