Es ist wieder einmal Bjorn Lomborg, der einen nachdrücklichen Weckruf an europäische Politiker richtet. Lomborg ist Präsident des Copenhagen Consensus sowie Gastwissenschaftler an der Hoover Institution der Stanford University und ist in diesem Blog schon des Öfteren zur Sprache gekommen. In einem Artikel in der britischen Tageszeitung „The Telegraph“ vom 9. März 2025 empfiehlt er, die CO2-Ziele aufzugeben, in Klimaforschung zu investieren und dadurch Mittel für militärische Aufrüstung zu gewinnen. Der Artikel ist nachstehend mit deepL übersetzt wiedergegeben, der Link zum Original ist am Ende angeführt. Hier also Bjorn Lomborg:
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert
Tags: Aktuelles Wissen, Energie, Nachhaltigkeit
(IRS) … entsteht im Lauf der Zeit, wenn wir uns gezielt darauf ausrichten, interessant erscheinende Äußerungen sofort festzuhalten. Wir können sicher sein, dass uns von Zeit zu Zeit Bemerkenswertes aus dem Mund mehr oder weniger bekannter Menschen aus Gegenwart und Vergangenheit unterkommt. Die Kunst besteht nun darin, Gelesenes, Gehörtes, oder sonst irgendwie Aufgeschnapptes so festzuhalten, dass wir es wiederfinden. Zum Beispiel in einem stets griffbereiten Notizbuch. Einem solchen sind einige der im Lauf eines Jahres notierten Zitate entnommen. Nicht alle, aber manche davon sind richtige Edelsteine.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Tags: Wissen
Ein neugeborener Sprössling ist eine Freude für die Eltern! Selbst das Durchleben schlafloser Nächte in den ersten Lebensmonaten kann ihr Glück nicht trüben. Freude trifft auch Großeltern und den gesamten Kreis der Verwandten. Jeder will das schnuckelige Kleine in Armen halten und schaukeln, es ist strahlender Mittelpunkt auf zahlreichen Handyfotos und Adressat einer Fülle von Geschenken. Alle freuen sich! – Wirklich alle? Leider nein! Da gibt es eine gar nicht so kleine Gruppe von Anhängern der religiös aufgeladenen Klimakatastrophen-Endzeitsekte, die menschlichem Nachwuchs mit apokalyptischer Angstmache verbinden.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Tags: Wissen
Über den Nebenberuf Gutachter und seine Vorteile ist in diesem Blog schon geschrieben worden. Ein Beispiel aus sehr persönlicher Sicht findet sich hier. Jetzt wäre ebenso die Meinung anderer erfahrener Gutachter gefragt. Mittlerweile ist aber schon üblich, Künstliche Intelligenz (KI, im Englischen artificial intelligence, AI) um Antworten zu bitten. Dazu wurde Grok – den AI-Zweig von X – ausgewählt und gebeten, die Vorteile des Gutachterseins aufzulisten und dazu kurze Erklärungen zu geben. Die recht rasch gelieferte Antwort war klar strukturiert und kurz erläutert. Sie ist nachfolgend unkommentiert wiedergegeben.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Persönlichkeit, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Tags: Erfolg, Gutachten, Sachverständiger, Wissen
Schon mal überlegt, wie Veränderungen zustande kommen und wie sie ablaufen? Viele Umgestaltungen – vielleicht sogar die meisten – in allen möglichen Bereichen, etwa in Politik, in Unternehmen, Gruppen, Familien, ereignen sich ja nicht gewollt. Sie werden nicht nach Plan geschaffen, sondern entstehen aus verschiedensten, meist nicht erwarteten Umständen heraus. Menschen reagieren auf erzwungene Änderungen meist unwirsch und neigen zum Verdrängen, in der irrigen Erwartung, dass sich das nahende Ungemach irgendwie doch noch auflösen würde. Klüger aber ist, wer rechtzeitig in das „Haus der Veränderung“ übersiedelt.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Erlebnisse, Persönlichkeit, Ratgeber | Kommentare deaktiviert
Tags: Erfolg, Erfolgsfaktoren, Wissen
(IRS) Es war ein Vergnügen, vor einigen Tagen der Rede des amerikanischen Vizepräsidenten J.D. Vance vor den Delegierten der Sicherheitskonferenz in München folgen zu können! Endlich spricht jemand wahre Worte aus, ganz ohne verschnörkelte Umrahmung, sondern direkt und erfrischend geradeheraus. – Ein Vergnügen, aber offensichtlich nicht für einen Großteil des anwesenden Publikums aus der europäischen Politikerkaste. Anstatt wie erwartet völliger Zustimmung scheint sich allgemeine Lähmung breitzumachen, fallweise und wenn beim besten Willen nicht zu vermeiden kommt spärlicher Applaus auf. Was ist hier los?
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Tags: Wissen
Nicht nur für historisch Interessierte kann es interessant sein, die Entstehung gesellschaftlicher Phänomene bis in ihre Anfänge zurückzuverfolgen. Das trifft auch für das Thema „menschgemachte Klimaerwärmung“ und seine angedrohten Begleiterscheinungen wie soziale Unruhen, Migration etc. zu. Das umso mehr, als es seit Jahren in den Medien präsent ist und von der grün-linken Seite der Politikarena am Köcheln gehalten wird. Aufrufe zu Verzicht auf Liebgewordenes, zu Einschränkungen in vielen Lebensbereichen und zu Verhaltensänderungen sind mittlerweile an der Tagesordnung. Geht es mehr um System- als um Klimawandel?
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein | Kommentare deaktiviert
Tags: Klimawandel, Wissen
So lautet der Titel eines Beitrags des ORF Salzburg am 2. Februar2025*, verfasst von Frau Christine Hackenbuchner, der das Thema Sachverständigenmangel aufgreift, das auch in diesem Blog mehrmals angesprochen worden ist. Die Zahl der Sachverständigen sei in den letzten zehn Jahren gesunken. Als ein Beispiel für ein Fachgebiet mit eklatantem Mangel wird das der psychiatrischen Kriminalprognostik genannt, auf dem es keinen einzigen Sachverständigen im Land Salzburg gibt. Als Ursache dafür sind niedrige Bezahlung und hohe Verantwortung angeführt. All das führe zu Verzögerung von Verfahren.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Gerichtsfälle, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Tags: Fachkompetenz, Gericht, Gutachten, Sachverständiger, Wissen
Das Gegenteil zu behaupten, macht uns arm – Fossile Brennstoffe sind immer noch das, was die Welt am Laufen hält – und das wird sich so schnell nicht ändern.“ Diese warnenden Worte hat Björn Lomborg ausgesprochen, und zwar in einem Artikel in der britischen Tageszeitung „The Telegraph“ vom 25.01.2025. Lomborg ist Präsident des Copenhagen Consensus und Gastwissenschaftler an der Hoover Institution der Stanford University. Bekannt wurde er durch seine Bücher, das letzte erschien 2022 unter dem Titel „Klimapanik: Warum uns eine falsche Klimapolitik Billionen kostet und den Planeten nicht retten wird“.
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Energie | Kommentare deaktiviert
Tags: Energie, Erneuerbare Energie, Wissen
(IRS) Zu Beginn meiner Tätigkeit als Gerichtssachverständiger im Jahre 1997 gab es in Österreich über alle Fachgebiete hinweg – wenn ich mich richtig erinnere – zusammengezählt über elftausend in Listen der Landesgerichte eingetragene Kolleginnen und Kollegen. Diese Zahl an Experten stand damals der österreichischen Justiz zur Verfügung. Wie man dem Online-Verzeichnis der Justiz am Ende meiner „Karriere“ mit Stichtag 31.12.2024 entnehmen konnte, waren es zu diesem Zeitpunkt nur mehr 8.096 Sachverständige, das ist also über ein Viertel weniger! Was hat dieser dramatische Schwund an Sachverstand zu bedeuten?
Mehr »
Abgelegt unter: Allgemein, Erfolg, Gerichtsfälle, Ratgeber, Sachverständiger | Kommentare deaktiviert
Tags: Erfolg, Fachkompetenz, Sachverständiger, Wissen